Alle Beiträge
Update für iOS-Premiumnutzer
Wir haben ein paar Verbesserungen in der Performance der Kartendarstellung umgesetzt. Jetzt kann man sich noch mehr Markierungen (Pegelstände, Tankstellen, Marrekrite-Liegeplätze, Brücken mit Durchfahrtshöhen, Schleusen, Marinas, usw.) gleichzeitig anzeigen lassen,…
Fehler beim „Fehler melden“ in der App
Was paradox klingt ist uns jetzt leider passiert. Vom 5. Dezember bis zum 14. Dezember 2022 sind einige Fehlermeldungen nicht an unseren Support übertragen worden. Diese sind auch in keinster…
Support über die Feiertage
Zwischen dem 23.12.2022 und 02.01.2023 ist der Support eingeschränkt. Anfragen über Email oder in der App werden in der ersten Januarwoche bearbeitet, in dringenden Fällen werden wir versuchen, nach wie…
Android Fehlerbehebung bei Seezeichen
Wir empfehlen allen Nutzern ein Update auf Version 385 (1.47.7), welche im Laufe des 28. Novembers 2022 im Play Store zur Verfügung stehen wird. In älteren Versionen werden die Seezeichen…
BLACK WEEK bei NavShip
Dieses Jahr bieten wir euch die ganze Woche um den Black Friday einen besonderen Rabatt auf unsere NavShip-Gutscheine an. Spare jetzt über 60% beim Kauf eines Jahresgutscheins und erhalte noch…
Mensch-über-Bord-Funktion in der neuen iOS-Version
Auf vielfachen Wunsch hin erhält die neue iOS-Version eine neue Funktion, um einen Marker für Mensch-über-Bord-Notfälle zu setzen. Der Marker wird automatisch an die aktuelle Position gesetzt. So wird die…
Gestiegene Energiepreise, was bedeutet das für NavShip?
Die Energiekrise bekommen in den letzten Monaten insbesondere Privatverbraucher zu spüren, aber auch kleine und mittelständige Unternehmen trifft die Preiserhöhung hart. Bisher haben wir bei NavShip noch keine Preisanpassung der…
Verbesserung der Android-Kartenansicht
Moin Leute, die letzten Wochen haben wir den neuen integrierten Google-Maps-Renderer für Android ausprobiert und sind leider nicht so überzeugt von den Ergebnissen. Im neusten Update (was ab dem 20….
Weitreichende Fehlerbehebung im August
Moin Leute, mit den letzten Updates kamen bereits einige Änderungen mit, sowohl für iOS als auch Android-Geräte. Wir haben zum Beispiel das Tracking verbessert, damit ihr eure zurückgelegte Strecke noch…
Das war eine ordentliche Breitseite…
Da unser Server seit einigen Tagen am Limit läuft, haben wir uns entschlossen auf eine effizientere Serverlösung zu setzen und werden zwischen dem 04.08.2022 ab 17:00 bis zum 04.08.2022 19:00…
Keine Unterstützung eigener Schriftarten bei Android
Moin Leute, einige von euch verwenden eigene Schriftarten, um die Systemschriftart zu überschreiben. So schön für euch Schnörkel, buntige Buchstaben und übergroßes Comic-Sans auch sein scheinen, für uns bedeutet das…
Reisetipp – Das Königreich Dänemark
Jetzt, wo aktuell die Temperaturen über die Grenzen hinweg die 30 Grad Marke überschreiten, schauen wir mal auf ein Land, in dem es meist etwas kühler und frischer ist. Sowohl…
Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?
Achtung: Dieses Feature ist nicht mehr verfügbar. Wir haben neue Tiefenlayer, mehr dazu erfahrt ihr unter https://navship.org/de/tiefendaten-fuer-deutsche-seegewaesser/. Da sich unsere Umgebung im Testmodus befindet, sind diese Daten nicht 100% verlässlich…
Fehler bei einigen Android 12 Geräten
Bei einigen Android 12 Geräten, insbesondere des Herstellers Samsung, kommt es derzeit zu Abstürzen beim Start der App. Wir arbeiten an diesem Problem, das mit einem jüngsten Systemupdate von Android…
Fehler in Android Version 1.45.0
Jetzt hat es auch Android erwischt. Wenn ihr NavShip für Android, Version 1.45.0 (468) am 9. oder 10. Juli 2022 heruntergeladen habt, updated bitte, falls schon vorfügbar, auf die neueste…
Offlinekarten-Trick mit Google Maps
NavShip bietet OpenSeaMap-Karten an, jedoch kannst du auch im Onlinemodus mit der Google-Maps-Karte Daten sparen, indem du von deinem Fahrgebiet die Google-Maps-Karte offline speicherst. Dazu musst du nur die Google-Maps-App…
Fehlerhafte iOS-Version 1.28.0
Ahoi, wenn ihr NavShip für iOS, Version 1.28.0 zwischen dem 5. und 7. Juli 2022 heruntergeladen habt, updated bitte direkt auf die neueste Version, mindestens 1.28.1. In der vorherigen Version…
Ausbau unseres Kartenmaterials – Nordeuropa
Unser Team hat in den vergangenen Wochen intensiv an der Erweiterung und Überarbeitung des Kartenmaterials im Bereich Nordeuropa gearbeitet. Die Länder Dänemark, Schweden und Norwegen konnten bereits vollständig abgeschlossen werden….
Welche Flüsse gibt es in – Thüringen
Das letzte Bundesland auf unserer Liste ist das schöne Thüringen. Auch hier findet sich eine vielfältige und weitreichende Wasserlandschaft. Insgesamt rund 15.000 Kilometer Flüsse und Bäche fließen durch Thüringen. Vor…
Welche Flüsse gibt es in – Schleswig-Holstein
Das Bundesland im Norden Deutschlands ist wahrlich gesegnet mit Wasser. Egal ob als Meer, Fluss oder Bach – in Schleswig-Holstein gibt es fast um jede Ecke Wasser. Fangen wir mal…