iPad Splitscreen
Im kommenden Update für iOS (Version 1.87.2, erwartet zum 11. Juni 2025) wird es möglich sein, NavShip auch im Multitasking-Modus mit geteiltem Bildschirm (Split-Screen) zu verwenden. Dieses Update ist für alle iPads verfügbar.
Alle Neuigkeiten über die NavShip-App, die du nicht verpassen solltest.
Im kommenden Update für iOS (Version 1.87.2, erwartet zum 11. Juni 2025) wird es möglich sein, NavShip auch im Multitasking-Modus mit geteiltem Bildschirm (Split-Screen) zu verwenden. Dieses Update ist für alle iPads verfügbar.
Unsere bekannte Beitragsteihe „Fluss des Monats“ startet wieder durch. Den Auftakt macht ein echtes Juwel unter den deutschen Wasserstraßen: die Mosel. Sie verbindet traumhafte Landschaften, geschichtsträchtige Orte und nautische Vielfalt – ein Paradies für alle Freizeitkapitäne. ⚓ 📍 Über die MoselDie Mosel entspringt im französischen Lothringen, fließt durch Luxemburg und Weiterlesen…
In den neusten NavShip-Versionen haben wir einige Änderungen an unserem Login vorgenommen. Damit wir neuste Sicherheitsstandards umsetzen können, ist es erforderlich, dass einige Nutzer (ca. 20.000 Accounts sind schätzungsweise betroffen) automatisch ausgeloggt werden. Dies betrifft insbesondere diejenigen Nutzer, die sich länger nicht mehr in die NavShip-App eingeloggt haben, z.B. wenn Weiterlesen…
Momentan können wir in der NavShip-App (mobil und in der Web-Version) keine NfB-Daten aus Österreich (Donau) anzeigen. Die entsprechende behördliche Schnittstelle ist seit einigen Tagen nicht erreichbar. Wir haben das Problem bereits an die Verantworlichen von DoRIS gemeldet. Update vom 1. Juni 2025: Das Problem wurde behoben.
Du willst wissen, wie du mit NavShip das Beste aus deiner nächsten Bootstour rausholst?Dann haben wir etwas für dich: Einen kompakten App-Guide – direkt von uns für euch. 🚤Was drinsteht:✅ Einführung in die App✅ Planung einer Route✅ Routeninformationen✅ Gut zu wissen Ob zu Hause oder an Bord – mit diesem Weiterlesen…
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eine Routenplaner-App entsteht?Bei NavShip beginnt alles mit ein paar Zeilen Code – und endet auf dem Wasser mit einer funktionierenden Route zu eurem Ziel. 🧭🚤 🔧 Was passiert dazwischen? Planung: Welche Funktion brauchen unsere Nutzer:innen wirklich? Entwicklung: Zeile für Zeile programmieren wir die Weiterlesen…
Wer in den letzten Tagen sein Betriebssystem geupdatet hat, hat vielleicht bemerkt, dass in der NavShip-App keine Straßen- und Ortsnamen sowie Marker (wie z.B. das eigene Boot) angezeigt werden. Dieser Fehler kann von uns leider nicht behoben werden, da es sich um einen internen Fehler der Google-Entwicklung handelt. Wir sind Weiterlesen…
Heute ist Tag der Erde – ein globaler Anlass, um über nachhaltige Technologien und umweltfreundliches Verhalten nachzudenken. Während der Fokus oft auf Verkehr zu Land liegt, werden Emissionen auf dem Wasser häufig übersehen. Doch auch Boote, Yachten und Schiffe tragen signifikant zur Umweltbelastung bei. Genau hier setzt NavShip an: mit Weiterlesen…
Diese werden vorraussichtlich ab dem 23. April 2025 für alle verfügbar sein. Wir haben das gesamte Design für Tablets angepasst. Jetzt wird der Platz optimal genutzt.
Am 15. April 1912 sank die RMS Titanic nach der Kollision mit einem Eisberg im Nordatlantik. Mehr als 1.500 Menschen verloren ihr Leben. Die Tragödie hat sich tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt – nicht nur wegen des Ausmaßes, sondern auch wegen der vermeidbaren Umstände. Heute, über 110 Jahre später, blicken Weiterlesen…