Alle Beiträge

NavShip für SmartWatches
Mit dem neuesten NavShip Update für Android (erwartet zum 11. Mai 2021) wird es ein Update für alle Wear-OS-Nutzer geben. Die Smartwatch zeigt Informationen zur aktuellen Route (Streckenlänge und Fahrzeit)…
Langersehntes Android-Feature in der neuen NavShip-Version
Seit vielen Monaten bekommen wir Anfragen, ob die Routeninformationen und die Navigationsansicht nicht auch für Zwischenstopps verwendet werden kann, um so einen besseren Überblick über die Reiseabschnitte zu erhalten. In…
Zwischenziele unter iOS
In der neuen NavShip iOS-Version (1.17.2, ab 04. Mai. 2021) gibt es ein neues Feature. Wir haben einige Anfragen erhalten und kommen den Wünschen der Nutzerbasis nach. Zu den Zwischenstopps…
Aktueller Fehler bei iOS-Geräten
In den aktuellen NavShip-Versionen für iOS (1.17.0 und 1.17.1) sollte auf die Suchfunktion (mithilfe der Lupe oben rechts) verzichtet werden; es lassen sich nämlich nach Betätigung vorerst keine Marker setzen….
NavShip für MacOS (für M1 Macs)
NavShip ist ab Version 1.17.0 für die neuen Apple Macs mit M1-Chips optimiert, d.h. die App kann aus dem App Store geladen und vollständig auf dem Mac genutzt werden (bitte…
iOS: Das sind die neuen NavShip-Features
Mit NavShip 1.17.0 (veröffentlicht ab 27.04.2021) gibt es ein paar Rundumerneuerungen und auch neue Features. Das Seitenmenü links wurde angepasst und in angenehmer gestaltete Schaltflächen überführt. Einige Menüs wurden entfernt…
Überarbeitung von NavShip für SmartWatches
Das letzte Update für Android Wear (WearOS) ist bereits einige Zeit her, daher wird es in den nächsten Wochen eine umfangreiche Überarbeitung geben. Ob und in welchem Umfang NavShip auch…
NavShip nimmt es sehr genau!
Wir haben heute eine Supportanfrage von einem NavShip-User erhalten. Er war mit seinem Boot auf dem Mittellandkanal von Hannover nach Minden unterwegs und war 0,5 km/h zu schnell. In der…
NavShip Premium auf mehreren Geräten
Es ist möglich, seine Premium-Mitgliedschaft auf den registrierten Account zu übertragen. Dadurch kann auf einem Gerät Premium erworben und auf allen anderen Geräten plattformübergreifend genutzt werden. Hierzu muss ein kostenloser…
Skipper gehören zu den freundlichen Leuten
Zugegeben, die Headline klingt nicht reißerisch und Außenstehende werden damit schon gar nichts anfangen können. Aber anstelle von „echten News“ kann – vor allem in der aktuellen Zeit, wo überwiegend…
Neues iOS-Feature: Tankfüllung und Spritverbrauch
In der neuen iOS-Version 1.15.5 (Verfügbar ab 4. April 2021) wird es neue Features geben, die helfen sollen, die Törnplanung zu vereinfachen. Neben der Einstellmöglichkeit für Diesel, Super E5 und…
Beginn der Bootsaison 2021
Der 1. April ist der inoffizielle Start der Bootssaison – inoffiziell daher, weil aufgrund der schönen Wetterlage bereits Mitte März einiges auf dem Wasser los war. Viele Skipper und ihre…
Neue Features zum Saisonbeginn
In den letzten Wochen hat sich in unserer Software-Schmiede einiges getan. Die iOS-Version hat mit dem Update 1.15.3 nachgezogen und ist nun auf dem Stand der Android-Version. Neben einem neuen…
Alles an Bord: Mit NavShip!
Zugegeben: Plotter sind schon eine feine Sache. Fest verbaut im Boot und man kann das Display meistens – auch bei starker Sonneneinstrahlung – gut lesen. Aber sie sind recht teuer…
Der „Fehlerteufel“ hat mal wieder zugeschlagen
Oder in der Bootssprache wohl eher Poseidon: In der aktuellen iOS-Version kommt es zu einem kleinen Fehler, wenn man die Karte nicht nach Norden ausgerichtet hat, sondern auf Fahrtrichtung stellt….
Großes NavShip-Saisonupdate
Wie immer zu Beginn der Saison synchronisieren wir unseren Datenbestand mithilfe verschiedener Anbieter, allen voran OpenSeaMap. Die Daten stammen aus einem großen Communityprojekt, immer wenn Tonnen versetzt oder entfernt werden,…
Reicht die Tankfüllung für die Tour?
Das Planen von Touren ist für Boote mit großem Tank meistens einfacher als für kleinere Motorboote oder für Segler, die einen Kanister Reservebenzin unter Deck stehen haben. Umso besser, dass…
Optimierung für alle iPads
Mit dem nächsten NavShip-Update für iOS (Version 1.15.1, erwartet zum 22. März 2021) wird es einige Verbesserungen für iPad-Geräte geben. Neben der Optimierung der Menüführung werden nun auch bisher unzugängliche…
Gefahren und Sperrungen auf einen Blick
Mit der Integration der Nachrichten für die Binnenschifffahrt in Österreich, Deutschland und den Niederlanden bleibt man immer informiert, ob sich auf der Strecke Gefahren oder Sperrungen befinden. In den mobilen…
Alles auf dem Schirm: Neues AIS-Interface in iOS
Mit der neusten NavShip-Version für iOS (1.14.3, erwartet zum 14. März 2021) wird es möglich sein, genauere AIS-Einstellungen vorzunehmen. Die Einstellungen finden sich dann unter einem separaten Menüpunkt „AIS“ im…