Alle Beiträge

Happy Birthday – NavShip feiert 5. Geburtstag!
Heute vor 5 Jahren wurde unsere erste Version des Navigationstools an erste Nutzer verteilt und nur ein paar Tage später war sie bereits im Google Play Store verfügbar. Ein Jahr…
Der Traum vom eigenen Boot – was kostet es Kapitän zu sein?
Du hast lange nach einem Boot gesucht und es endlich gefunden. Ohne lange zu fackeln ist der Kaufvertrag geschlossen und du bist stolzer Bootsinhaber. Die Freude ist groß, aber du…
Fluss des Monats Juli: Die Dahme
Die Dahme ist ein etwa 95 km langer Nebenfluss der Spree, der südöstlich von Berlin im Bundesland Brandenburg fließt. Hierbei handelt es sich um natürlich vernetzte Gewässer, bestehend aus dem…
Tipps und Tricks – Kraftstoffverbrauch senken
Ein Bootsurlaub ist eine fantastische Art des Reisens. Der Entspannungsfaktor ist hoch und die Tage auf dem Wasser versprechen eine stressfreie Zeit, abseits des Alltags. Die Unterhaltung eines Bootes ist…
Das große Juli-Update: Nord- und Ostsee überarbeitet, Gezeitenkalender für Premiummitglieder
Im neuen NavShip Update (NavShip iOS 1.20.0 und NavShip Android 1.37.0, verfügbar ab Montag, den 5. Juli 2021) erwartet euch eine umfangreiche Überarbeitung von Nord- und Ostsee. Viele Bereiche wurden…
Behind the scenes – wer steckt eigentlich hinter NavShip?
Das beliebte Routenplanungstool „NavShip“ feiert bald seinen 5. Geburtstag und hat mittlerweile mehr als 500.000 Nutzer weltweit. Die Funktionen werden permanent optimiert und ausgebaut. Die steigende Nutzerzahl und das Feedback…
How to: Route importieren
Eine geplante Route in eure NavShip App importieren geht schnell und unkompliziert. Wie ihr dies in nur wenigen Schritten umsetzen könnt, erfahrt ihr in unserem heutigen Beitrag. Grundsätzlich geht das…
AIS: Mehr Sicherheit auf dem Wasser
Das „Automatic Identification System“, kurz AIS, dient auf dem Wasser dazu, eigene Schiffsdaten, insbesondere die aktuelle Position, zu senden und die der anderen Schiffe zu empfangen. Hierzu wird ein AIS-Receiver…
Das richtige Verhalten auf dem Wasser – wichtige Tipps für Bootsneulinge
Mit dem Boot See- und Binnengewässer zu befahren löst seit jeher generationenübergreifend große Faszination aus. Wie bereits in unserer letzten News erwähnt, können kleine Sportboote bis zu einer gewissen Motorleistung…
Bootfahren ohne Führerschein – Einstieg in den Wassersport
Einmal selbst als Captain das Ruder sprichwörtlich in der Hand halten und das ganz ohne Führerschein? In vielen Ländern benötigt ihr bis zu einer bestimmten Motorleistung keinen Bootsführerschein, d.h. ihr…
Tipps und Tricks – Ankerwache
Kommando: „Fallen Anker“ – Ankern ist für viele Seefahrer eine etwas gefürchtete Angelegenheit. Einerseits gehört es zu jeder Bootstour dazu. Andererseits ist es oft aufwendig, geht auch manchmal schief, muss…
Fluss des Monats – Start der Serie mit der malerischen Lahn
Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km Länge durchfließt die Lahn die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Ihr Ursprung liegt im Rothaargebirge und sie verläuft unter anderem durch die Städte…
Fluss des Monats – jeden Monat ein Geheimtipp
Tagsüber bei einem Sonnenbad entspannt dem Geräusch von rauschendem Wasser lauschen und abends auf Deck unter den Sternen sitzen…..klingt nach einem fantastischen Ausflug, oder etwa nicht? Das Beste daran ist,…
Nachrichten für die Binnenschifffahrt: Alle Infos auf einen Blick
Eben noch freudig vor der nächsten Schleuse ein wenig Gas gegeben, bis zur Abendzeit will man im Oberwasser im Hafen sein. Doch dann die Überraschung: Die Schleuse wird derzeit saniert….
Bootstörn mit Hund: Tipps und Tricks für einen perfekten Urlaub mit dem Vierbeiner
Ihr seid Hundebesitzer und habt niemanden, der sich in eurer Abwesenheit um den Vierbeiner kümmern kann? Kein Problem! Es gibt zwar ein paar Dinge, die zu beachten sind, aber auch…
Reisen zu Corona-Zeiten: Wo darf ich mit dem eigenen Boot, mit einem Charterboot oder Hausboot 2021 fahren?
Der Sommer steht vor der Tür und die aktuellen Regelungen rund um Covid-19 sind so unterschiedlich und vielfältig, dass man schnell den Überblick verliert. Damit ihr eure nächste Bootsreise auf…
Marrekrite Liegeplätze in der NavShip-App
Wir haben viele Anfragen in letzter Zeit erhalten, ob wir die „Marrekriten Ligplaatsen“ in der Region Friesland in unsere App integrieren können. Wir haben mit der Recreatieschap Marrekrite Kontakt aufgenommen…
Eine Rundreise auf dem Boot?
Hin- und Rückfahrt vom Heimathafen zu einem Tagesziel oder eine mehrtägige Fahrt, auch eine Rundreise auf der Seenplatte, das machen viele NavShip-Nutzer. Wir haben uns gefragt: Was ist die größtmöglichste…
Wir sagen danke an eine halbe Million Nutzer
Uns ist auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen, dass NavShip die Tage die 500.000er Marke der User überschritten hat. Das liegt vor allem daran, dass wir die App auf…
Wie werden NavShip-Updates getestet?
Im Monat erscheinen für Android und iOS jeweils zwischen zwei und vier Updates. Natürlich ist es nicht möglich, bei jeder Änderung alle Funktionen von Anfang an auf Herz und Nieren…