NavShip für SmartWatches

Mit dem neuesten NavShip Update für Android (erwartet zum 11. Mai 2021) wird es ein Update für alle Wear-OS-Nutzer geben. Die Smartwatch zeigt Informationen zur aktuellen Route (Streckenlänge und Fahrzeit) sowie die aktuelle Geschwindigkeit (wahlweise in Knoten oder km/h) und den Kurs an. Hierzu muss die Smartwatch-App mit der Android-App Weiterlesen…

Zwischenziele unter iOS

In der neuen NavShip iOS-Version (1.17.2, ab 04. Mai. 2021) gibt es ein neues Feature. Wir haben einige Anfragen erhalten und kommen den Wünschen der Nutzerbasis nach. Zu den Zwischenstopps gibt es in der aktuellen Version mehr Informationen am unteren Navigationsbildschirm, dazu muss der nächste Wegpunkt angewählt werden. Eine detaillierte Weiterlesen…

Aktueller Fehler bei iOS-Geräten

In den aktuellen NavShip-Versionen für iOS (1.17.0 und 1.17.1) sollte auf die Suchfunktion (mithilfe der Lupe oben rechts) verzichtet werden; es lassen sich nämlich nach Betätigung vorerst keine Marker setzen. Die App muss dann neugestartet werden (und wird dann den zuletzt aktiven Kartenausschnitt ansteuern). Android-Geräte sind von diesem Problem nicht Weiterlesen…

iOS: Das sind die neuen NavShip-Features

Mit NavShip 1.17.0 (veröffentlicht ab 27.04.2021) gibt es ein paar Rundumerneuerungen und auch neue Features. Das Seitenmenü links wurde angepasst und in angenehmer gestaltete Schaltflächen überführt. Einige Menüs wurden entfernt und durch die systemeigenen Darstellungen ersetzt. Die Route wird jetzt auch nicht mehr automatisch beim Setzen von Markern berechnet, sondern Weiterlesen…

NavShip nimmt es sehr genau!

Wir haben heute eine Supportanfrage von einem NavShip-User erhalten. Er war mit seinem Boot auf dem Mittellandkanal von Hannover nach Minden unterwegs und war 0,5 km/h zu schnell. In der Tat zeigt NavShip dann sehr prominent eine Überschreitung der Geschwindigkeit an. Wir haben nicht mit der Wasserschutzpolizei geredet, aber laut Weiterlesen…

NavShip Premium auf mehreren Geräten

Es ist möglich, seine Premium-Mitgliedschaft auf den registrierten Account zu übertragen. Dadurch kann auf einem Gerät Premium erworben und auf allen anderen Geräten plattformübergreifend genutzt werden. Hierzu muss ein kostenloser Account über boatrouting.com oder in der App registriert werden. Nur durch einen Premiumkauf in der App wird kein Account registriert, Weiterlesen…