Alle Beiträge

Einbindung von ENC Karten in den USA
Derzeit prüfen wir die Einbindung von ENC und IENC Karten in Europa, für die USA sind diese bereits testweise in der Webversion verfügbar. Dazu einfach oben unter „Menü“ die Auswahl…
Das sind die neuen Features von NavShip Web
Der kostenlose Routenplaner, NavShip Web, erreichbar unter boatrouting.com war ursprünglich nur als Ergänzung zu den mobilen NavShip-Apps unter Android und iOS gedacht. Der Bedarf an einer Web-Lösung ist aber in…
Fehler in NavShip Web behoben
Immer wieder bekamen wir Mails, dass nicht alle Gebiete beim Start von boatrouting.com geladen wurden. Das Problem war darauf zurückzuführen, dass die Software bereits begonnen hat, die Wasserwege einzulesen, selbst…
NavShip Gutscheine jetzt günstiger
Seit heute ist der neue Mehrwehrtsteuersatz von 16% gültig. Dies gilt bis Ende 2020. Wir möchten gerne die Vergünstigung an unsere Kunden weitergeben, daher ändert sich der Preis für einen…
NfB jetzt auch in Österreich und den Niederlanden
Es ist der Alptraum jedes Bootsbesitzers: Auf Grund laufen, sinken. Selbst ein zerstörter Antrieb aufgrund von Versandung im Uferbereich oder aufgrund von Kontakt mit Treibholz in voller Fahrt: Mehr als…
Tech-Talk: Speed-Up in der neuen NavShip-iOS-Version
11 Sekunden. So lange dauert es, wenn man in die neue NavShip Version (1.11.0) auf einem iPhone 7 öffnet, bis sie vollständig geladen ist. Und zwar das komplette Fahrgebeit in…
Neue Features in der iOS-Version
In der neuen iOS Version (1.11.0) wird das jüngste Feature, das bereits in Android seit einigen Wochen aktiv ist, nachgezogen. Es ist nun möglich, direkt aus der App heraus Webseiten…
Android: Jetzt mit mehr Infos zu Marinas, Schleusen, Brücken, Pegeln …
Auf viele Informationen konnte man bisher zugreifen, wenn man das jeweilige Symbol auf der Karte angetippt hat. Das ist jetzt immer noch so. Allerdings öffnet sich ein weiteres Fenster mit…
Seezeichen jetzt auch Offline in iOS
Für Android sind sie bereits seit zwei Wochen verfügbar. Lies mehr darüber hier im Beitrag. Jetzt sind auch in der iOS-Version die Seezeichen, Betonnungen und Hinweisschilder im Offlinemodus komplett verfügbar…
Hinweis zu bereits getätigten Käufen über iOS
In den letzten Wochen wurden viele Updates für iOS bereitgestellt und viele Funktionen sind dazu gekommen. Wir haben hier und hier berichtet. In die aktuellen Versionen 1.10.0 und 1.10.1 hat…
Der Tech-Vergleich: Android vs iOS
Wir bekommen immer wieder Anfragen von Kunden, die sich ein Smartphone oder Tablet zulegen möchten, um dieses mit NavShip auszustatten und für den anstehenen Törn zu nutzen. Auf manchen Booten…
NavShip? NaviShip? NaveShip? NussSchiff?
Was soll dieser Beitrag denkt ihr jetzt sicher? Er wird in der Tat etwas aus der Reihe fallen und erzählt eine kleine Geschichte aus der täglichen Arbeit im Marketing. Wir…
Neue iOS-Version: Bootsauswahl & Kompass
In der neuen iOS-Version (verfügbar ab 11. Juni 2020) gibt es nun endlich die Möglichkeit, ein anderes Bootssymbol auszuwählen. Im weiteren Verlauf der Entwicklung wird sich diese Auswahl dann, genau…
Die große NavShip-Checkliste für deinen Bootsurlaub
Langsam aber sicher wird aus der Planung des diesjährigen Bootsurlaubs Wirklichkeit. Zur Vorbereitung zählt aber nicht nur das Berechnen der gewünschten Route sondern auch das Packen der wichtigsten Habseligkeiten, die…
Alle 15 km eine Warnung oder Sperrung
Wusstest du, dass es in Deutschland ca. 7.350km Bundeswasserstraßen gibt? Und heute (Stand. 09. Juni 2020) 477 Meldungen in ELWIS aktiv sind? Mithilfe der Nachrichten für die Binnenschifffahrt (kurz NfB)…
Eine App für alle Bootstypen
Auf dem Wasser ist in der Hauptsaison viel los. Gerade in den beliebten Gebieten an Havel/Müritz oder in den Niederlanden tummeln sich Kanus an Kajaks an Schlauchbooten an Segelbooten an…
Neues iOS-Update verfügbar
Das neue iOS-Update ist seit dem 5. Juni 2020 verfügbar und erhält einige neue Features und Verbesserungen. Zum einen wurden die Offlinedaten erweitert. Es ist nun nicht mehr nötig, die…
Neues Warnsystem für bessere Routenplanung
In den neuen Versionen für Android und iOS gibt es ein neues Warnsystem – sofern eine Internetverbindung besteht und Nachrichten für die Binnenschifffahrt aktiviert ist. Sollten sich auf der geplanten…
Neue Offlinekarten für Android
In der neusten Android-Version von NavShip gibt es einige Änderungen in den Offlinekarten. Ab sofort werden die Schifffahrtszeichen und Stadtnamen auch angezeigt, wenn kein entsprechendes Kartenmaterial heruntergeladen wurde. Es wird…
Pfingsten 2020 – Der verspätete Auftakt in die Bootsaison
Nachdem Corona im März den Anschein erweckt hat, dass es für viele wohl vor Herbst 2020 nicht mehr aufs Wasser geht, ist das aktuelle Bild in Mitteleuropa nun ein anderes….