Alle Beiträge

Reisezeit in der iOS-Version
In der letzten iOS-Version haben wir die Reisezeit-Berechnung umgestellt. NavShip berücksichtigt nun die aktuelle Geschwindigkeit, um daraus die Restdauer der Strecke zu berechnen. Vorteile der Berechnung Der Hauptvorteil liegt darin,…
In wenigen Sekunden zur Route
3,5 Sekunden. So lange dauert die Routenberechnung von Passau nach Dresden über Donau, Main-Donau-Kanal, Main, Rhein, Rhein-Herne-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Mittellandkanal und Elbe auf einem Samsung Galaxy A51. 1.760 Kilometer fasst die…
Unterstützung älterer iOS-Geräte
Du verwendest ein iPhone 4S oder ein iPad der 2. Generation? Dann ist dir sicher schon aufgefallen, dass es keine Sicherheitsupdates mehr gibt und einiges an Software nicht mehr kompatibel…
Berücksichtigung der Bootsbreite
In den neuen Updates von NavShip für iOS und Android wird es die Möglichkeit geben, seine Bootsbreite einzustellen. Mehr Sicherheit bei der Routenplanung Vor allem Boote, die nicht trailerbar sind,…
Neue Offlinekarten für Android und iOS
Die ersten Tests laufen gerade mit dem neuen Offlinekartensystem. Es geht um die neuen Vektorkarten, die jetzt nach und nach die bisherigen Rasterkarten ersetzen werden. Der Vorteil von Vektorkarten Wenn…
Erste Vektorkarte in der Android-Version
Wir beginnen die Tage damit, Stück für Stück Vektorkarten in die NavShip-Apps zu integrieren und beginnen ab dem 9. August 2020 mit der neusten Android-Version. Zum Herunterladen muss sich die…
Android 10 – Dark Mode kommt
Mit Android 10 haben User die Wahlmöglichkeit, zwischen dem klassischen, hellen Design und dem neuen, dunklen Design zu wählen. Nach einer kleinen Studie von Polar (Externer Link) würden 95% aller…
Was bedeutet die gestrichelte, blaue Linie?
Jeder, der NavShip zum Routenplanen oder unterwegs benutzt, hat sie schon einmal gesehen. Wir erhalten regelmäßig Nachfragen dazu, was es mit dieser Linie auf sich hat. Start / Ziel befindet…
Großes Kroatien-Update
In den letzten Wochen wurde der Routing-Algorithmus für die Küstengebiete und Hochsee verbessert und einiges an Kartenmaterial geupdated. Insbesondere Kroatien bietet hier immer wieder eine Herausforderung. Ca. 1.200 – 1.300…
Durchfahrtshöhen korrigiert
In den vergangenen Tagen erreichten uns viele Mails im Support, dass die Durchfahrtshöhen vieler Brücken als zu niedrig angezeigt wurden. Insbesondere in Gegenden mit vielen Brücken (Berlin / Hamburg). Seit…
Neue Features in NavShip (Juli 2020)
NavShip für Android Die Übersetzungstexte für Russisch wurden professionell übersetzt und das Fahrgebiet Weißrussland mit Prypjat, Dnepr und Muchawez wurde hinzugefügt; für Polen wurde der Bug hinzugefügt. Ein Fehler im…
NavShips 4. Geburtstag
Am 17. Juli 2016 wurde die allererste NavShip-Version an die ersten Mitglieder im Boote-Forum verteilt. Es dauerte nur acht Tage, bis die erste Version auf Google Play erschien. Seitdem gab…
NavShip – Google Maps für Boote
Und das ist tatsächlich so, denn wir verwenden Google Maps als Kernkomponente für unseren Routenplaner. Das Grundkartenmaterial stammt daher, wir zeichnen unsere eigenen Daten und jene von OpenSeaMaps auf das…
Einbindung von ENC Karten in den USA
Derzeit prüfen wir die Einbindung von ENC und IENC Karten in Europa, für die USA sind diese bereits testweise in der Webversion verfügbar. Dazu einfach oben unter „Menü“ die Auswahl…
Das sind die neuen Features von NavShip Web
Der kostenlose Routenplaner, NavShip Web, erreichbar unter boatrouting.com war ursprünglich nur als Ergänzung zu den mobilen NavShip-Apps unter Android und iOS gedacht. Der Bedarf an einer Web-Lösung ist aber in…
Fehler in NavShip Web behoben
Immer wieder bekamen wir Mails, dass nicht alle Gebiete beim Start von boatrouting.com geladen wurden. Das Problem war darauf zurückzuführen, dass die Software bereits begonnen hat, die Wasserwege einzulesen, selbst…
NavShip Gutscheine jetzt günstiger
Seit heute ist der neue Mehrwehrtsteuersatz von 16% gültig. Dies gilt bis Ende 2020. Wir möchten gerne die Vergünstigung an unsere Kunden weitergeben, daher ändert sich der Preis für einen…
NfB jetzt auch in Österreich und den Niederlanden
Es ist der Alptraum jedes Bootsbesitzers: Auf Grund laufen, sinken. Selbst ein zerstörter Antrieb aufgrund von Versandung im Uferbereich oder aufgrund von Kontakt mit Treibholz in voller Fahrt: Mehr als…
Tech-Talk: Speed-Up in der neuen NavShip-iOS-Version
11 Sekunden. So lange dauert es, wenn man in die neue NavShip Version (1.11.0) auf einem iPhone 7 öffnet, bis sie vollständig geladen ist. Und zwar das komplette Fahrgebeit in…
Neue Features in der iOS-Version
In der neuen iOS Version (1.11.0) wird das jüngste Feature, das bereits in Android seit einigen Wochen aktiv ist, nachgezogen. Es ist nun möglich, direkt aus der App heraus Webseiten…