Neue Features in NavShip (Juli 2020)

NavShip für Android Die Übersetzungstexte für Russisch wurden professionell übersetzt und das Fahrgebiet Weißrussland mit Prypjat, Dnepr und Muchawez wurde hinzugefügt; für Polen wurde der Bug hinzugefügt. Ein Fehler im Einbahnstraßensystem von Flüssen wurde behoben. Vorher konnten Motorboote entgegen der Einbahnstraßenregelung fahren, Kanus und Ruderboote hingegen nicht. Am Design wurden Weiterlesen…

Seezeichen jetzt auch Offline in iOS

Für Android sind sie bereits seit zwei Wochen verfügbar. Lies mehr darüber hier im Beitrag. Jetzt sind auch in der iOS-Version die Seezeichen, Betonnungen und Hinweisschilder im Offlinemodus komplett verfügbar – und das ohne zusätzlichen Download. Auch sind die Ortsnamen der nächstgrößeren Städte sichtbar. Das soll vor allem dabei helfen, Weiterlesen…

Eine App für alle Bootstypen

Auf dem Wasser ist in der Hauptsaison viel los. Gerade in den beliebten Gebieten an Havel/Müritz oder in den Niederlanden tummeln sich Kanus an Kajaks an Schlauchbooten an Segelbooten an Motorbooten und dazu kommt dann noch die Berufsschifffahrt. Viele Fahrgebiete sind für Segelboote nicht geeignet, markiert durch das Seezeichen , Weiterlesen…

Neues iOS-Update verfügbar

Das neue iOS-Update ist seit dem 5. Juni 2020 verfügbar und erhält einige neue Features und Verbesserungen. Zum einen wurden die Offlinedaten erweitert. Es ist nun nicht mehr nötig, die Übersichtskarte Welt 1-7 herunterzuladen, diese ist nun direkt vorinstalliert. Zudem werden nun die Städtenamen auch im Offlinemodus angezeigt, wenn kein Weiterlesen…

Neue iOS-Version 1.6.6

Im Laufe des 22.08.2019 wird die neue iOS-Version 1.6.6 ausgerollt. In den vergangenen Tagen gab es Probleme mit der Ortssuche, diese Probleme sollten in der neusten Version behoben sein. Einige Features wurden wieder eingepflegt. Es können nun wieder die Start-, Über- und Ziel-Marker angeklickt und manuell gelöscht werden sowie Informationen Weiterlesen…