Alle Beiträge

Aktuelle Probleme unter Android

Aktuell lässt sich auf einigen Geräten die NavShip-Android-App nicht starten. Dies betrifft nicht nur NavShip, sondern viele Android-Apps, die Google Maps implementiert haben. Nach dem offiziellen Twitter Statement von Google…

Neuer Look für iOS

Die iOS-App wurde weitestgehend überarbeitet und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Einige Kinderkrankheiten wurden geheilt und Icons ersetzt. In den nächsten Wochen werden öfter Updates im App-Store bereit…

NavShip mit Wind-Layer

Ab Android-Version 1.20 und iOS-Version 1.7.3 (Release 17.11-20.11.2019) wird es die Möglichkeit geben, sich in niedrigen Zoomstufen Windrichtungen und -stärken anzeigen zu lassen. Zum Aktivieren auf Android klappen Sie einfach…

Neue Fahrgebiete (Mexiko und Karibik)

Mit den neusten Updates werden die neuen Fahrgebiete Mexiko (Atlantik- und Pazifikküste), Karibik (alle in den Verband gehörenden Inseln) und der Panamakanal aufgenommen, sodass nun eine Routenberechnung zwischen Atlantik und…

NavShip Android 1.9

Zum Ende der Saison kommt noch einmal ein größeres Update, das die Offlinekarten betrifft. Zu den bisher verfügbaren Kartensätzen gibt es nun eine Auswahl an .mbtiles-Dateien, die zusätzlich heruntergeladen werden…

Fehler auf einigen iOS-Geräten

Derzeit kommt es bei ca. 20% der iOS-Geräte zu zufälligen Abstürzen. Ich behebe den Fehler schnellstmöglich und werde ein Update bereitstellen. Die Version 1.6.7. wird vermutlich im Laufe des 31.08.2019…