Alle Beiträge

Android: Fehler bei den Reisegeschwindigkeiten
In der aktuellen Android-Version kommt es zu einem Fehler bei Gewässern ohne Strömung (bzw. wenn die Einstellung „Strömungsgeschwindigkeiten berücksichtigen“) nicht aktiviert ist. Der Fehler wurde behoben und das Update wurde…
99% Abdeckung in Mitteleuropa
In 2016 waren bereits kurz nach dem Start von NavShip die größten Flüsse in Deutschland und den Niederlanden erfasst. In den Jahren sind immer mehr Fahrgebiete hinzugekommen, in 2020 zuletzt…
12 Fragen an den Entwickler von NavShip
Chris ist 30 Jahre alt und hat Informatik an der TU Darmstadt studiert. Seit Mai 2020 ist er komplett selbstständig und konzentriert sich als Geschäftsführer der CproSoft GmbH auf Kundenprojekte…
Für alle Eventualitäten gewappnet
Wir planen eine kleine Lahntour von Limburg nach Koblenz mit einem schnelleren Motorboot. Die Streckenlänge beträgt ca. 72 Kilometer, wenn unser Boot also 50 Kilometer pro Stunde fährt, sollte man…
Die NavShip-App: Was steckt drin?
Achtung: Leicht technischer Artikel über die Zusammensetzung der Daten in der NavShip App. Wenn man sich aus den Stores die NavShip App herunterlädt, dann fällt dem ein oder anderen vielleicht…
Pegelstände, Sprachausgabe und Windrose in der iOS-Version
In der kommenden iOS-Version gibt es gleich drei neue Features für Premiumnutzer. Man kann in den App-Einstellungen nun die Windrose aktivieren, sie wird dann über den Kompass gezeichnet und zeigt…
Mehr Übersicht in der Routeninformation (iOS)
In der aktuellen iOS-Version (1.13.3, vom 25. Februar 2021) sind wieder ein paar kleine Fehler behoben worden. Es wird z.B. angezeigt, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist und man Onlinedienste nutzen…
Sonnenauf- und untergangszeiten
Im neuen Update der NavShip iOS- und Androidversion werden im Menü der Wetterdaten für die Premiumnutzer die Zeiten für den Sonnenauf- und untergang an der aktuellen Position angezeigt. So weiß…
Wetterdaten in der iOS-Version
Ab dem kommenden Update (Version 1.13.1, erwartet zum 19.02.2021) wird es für die Premium-Nutzer ein neues Feature geben. Dann lassen sich die Wetterdaten im Dreistundentakt für die nächsten fünf Tage…
Es weht ein Wind nach Nord-Ost
Das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten macht die NavShip-App nicht nur für Motorbootfahrer interessant. Durch die Einbindung von Wind-Daten (über weather.openportguide.org) kann man sich einen Überblick über die aktuellen Strömungen direkt…
Fehler in iOS behoben
In den vergangenen Versionen konnten Brücken nicht angeklickt werden, um weitere Informationen zu erhalten. Die App ist unter Umständen abgestürzt. Dieser Fehler ist mit Version 1.12.3 behoben.
NavShip berücksichtigt jetzt auch Strömungen
Ein essentieller Unterschied zwischen Routenplanung auf der Straße und auf dem Wasser ist, dass es sich bei der Art des Fahruntergrunds von letzterem nicht um eine starre Asphaltdecke handelt. Wenn…
Wie funktioniert ein Routenplaner?
Benutzt haben ihn vermutlich alle schon mal – egal ob mit dem Boot, dem Auto oder zu Fuß. Routenplaner sind super nützlich und sorgen nicht nur dafür, dass man den…
Frohe Weihnachten / Urlaub
Der NavShip-Support ist vom 23. Dezember 2020 bis einschließlich 03. Januar 2021 eingeschränkt. Das bedeutet, dass wir nur vereinzelt Rückmeldungen über die Supportmail oder Kontaktformulare geben und dass mit längeren…
NavShip Dezemberupdate iOS & Android
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, vielen wird es in trauriger Erinnerung bleiben. Einigen war der Urlaub dieses Jahr nicht – oder nicht in dem Maße wie gewohnt…
Black Friday
Auch wir haben uns was für den Black Friday ausgedacht. Auf das Android-Premium-Jahresbo geben wir nur heute (27.11.2020 bis 23:59:59 Uhr) 50% Rabatt. BOATFRIDAY NavShip Premium Jahresabo für nur 9,99…
Seebären-Quiz | Wie gut kennst du dich aus?
Versuche dich an unserem Quiz und beweise, dass du ein echter Seebär bist. Wir haben ein paar einfache Fragen mit echt kniffligen Fragen zusammen geworfen. Kennst du dich aus, wenn…
Kurs auf 2021
Beitrag von Chris Michel Ahoi zusammen, es sind ein paar Wochen seit dem letzten Beitrag vergangen. Wir melden uns jetzt nochmal offiziell vor dem kleinen Winterschlaf zurück. Es haben sich…
Neues Portal „My NavShip“ gestartet
Unter my.navship.org können ab sofort die Tracks, die über NavShip aufgezeichnet wurden, verwaltet und online gespeichert werden. Aktuell ist eine Synchronisation mit den aufgenommenen Tracks in der Android-App möglich. Die…
Urlaub vom 10. bis 16. September
Zwischen Donnerstag, den 10. September und Mittwoch, den 16. September haben wir Betriebsurlaub. In dieser Zeit steht der Support nur stark eingeschränkt zur Verfügung. Alle Supportanfragen und Fehlerübermittlungen werden wieder…