Alle Beiträge

Saisonstart 2020 und die Corona-Epidemie
Mittlerweile hat sie die Weltwirtschaft fest im Griff: Die Corona-Epidemie, oder in diesen Ausmaßen auch „Pandemie“ genannt. Die Regierung informiert auf Ihrem Webauftritt über die Gefahrenlage und rät neben der…
Ein wenig Humor in dieser angespannten Zeit
NavShip beugt bösen Überraschungen vor. Und seien wir mal ehrlich, einen Wasserfall runter kommt man zur Not noch – aber hinauf? Neben unmöglichen Strecken ist auch durch die Nachrichten für…
Start und Ziel eingeben, die App macht den Rest
So kann man NavShip am besten beschreiben. Neben der praktischen Hafen-zu-Hafen-Routenplanung, unterstützt NavShip vor allem:
Neuer Look für iOS
Die iOS-App wurde weitestgehend überarbeitet und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Einige Kinderkrankheiten wurden geheilt und Icons ersetzt. In den nächsten Wochen werden öfter Updates im App-Store bereit…
Mit externer Hardware AIS-Daten direkt in der App
Gesehen und gesehen werden. Der Kerngedanke von AIS. Unumgänglich für Berufsschiffer, im Hobbyskipperbereich gerne belächelt. NavShip unterstützt in der IOS- und Android-App NMEA via WiFi und stellt die empfangenen AIS-Daten…
Dinge auch mal mit Humor nehmen
Das gilt für die gängigen Memes im Internet, für den ein oder anderen Moment im Leben, aber wenn man mit dem Boot unterwegs auf eine unpassierbare Stelle trifft, kurzerhand den…
Optimal auf die nächste Reise vorbereitet sein
Weniger böse Überraschungen mit NavShip. Jetzt profitieren und aktuelle Nachrichten für die Binnenschifffahrt, Wetterinformationen, Durchfahrtshöhen von Brücken, Schleusenrufnummern, AIS-Meldungen und vieles mehr direkt in der NavShip-Route auf dem Smartphone angezeigt…
Tiefendaten im Beta-Testmodus für Android und iOS
Achtung: Dieses Feature ist nicht mehr verfügbar. Wir haben neue Tiefenlayer, mehr dazu erfahrt ihr unter https://navship.org/de/tiefendaten-fuer-deutsche-seegewaesser/. Einige Zeit ist vergangen seit dem letzten Beitrag über die Tiefendatenerfassung (Zum Beitrag…
Weihnachts-Aktion: 10% Gutschein für NavShip Android
Jetzt 10% auf den Abschluss eines NavShip-Jahrespaket-Abos sparen. Downloaden und öffnen Sie NavShip auf Ihrem Android-Gerät und wählen Sie im Seitenmenü links „Premium“ aus. Dann geben Sie bei „Haben Sie…
NavShip mit Wind-Layer
Ab Android-Version 1.20 und iOS-Version 1.7.3 (Release 17.11-20.11.2019) wird es die Möglichkeit geben, sich in niedrigen Zoomstufen Windrichtungen und -stärken anzeigen zu lassen. Zum Aktivieren auf Android klappen Sie einfach…
Neue Fahrgebiete (Mexiko und Karibik)
Mit den neusten Updates werden die neuen Fahrgebiete Mexiko (Atlantik- und Pazifikküste), Karibik (alle in den Verband gehörenden Inseln) und der Panamakanal aufgenommen, sodass nun eine Routenberechnung zwischen Atlantik und…
NavShip Android 1.9
Zum Ende der Saison kommt noch einmal ein größeres Update, das die Offlinekarten betrifft. Zu den bisher verfügbaren Kartensätzen gibt es nun eine Auswahl an .mbtiles-Dateien, die zusätzlich heruntergeladen werden…
NavShip Premium Gutschein
Wir starten demnächst unser Gutscheinportal, d.h. Sie können Gutscheine für alle NavShip-Apps erwerben (für ein Jahr) und erhalten 4 Wochen kostenlos dazu. Das ideale Geschenk für alle Hobbyskipper. Vorteile: Sie…
Fehler auf einigen iOS-Geräten
Derzeit kommt es bei ca. 20% der iOS-Geräte zu zufälligen Abstürzen. Ich behebe den Fehler schnellstmöglich und werde ein Update bereitstellen. Die Version 1.6.7. wird vermutlich im Laufe des 31.08.2019…
Neue iOS-Version 1.6.6
Im Laufe des 22.08.2019 wird die neue iOS-Version 1.6.6 ausgerollt. In den vergangenen Tagen gab es Probleme mit der Ortssuche, diese Probleme sollten in der neusten Version behoben sein. Einige…
Erneut ein Fehler in der Ortsbestimmung
In den letzten Tagen hat sich mal wieder ein Fehler eingeschlichen und es wurden viele Orte nicht gefunden. Insbesondere in der iOS-Version hat dies des Öfteren zum Absturz der App…
Aktuelle Fehler bei der Ortssuche
Seit 30.07.2019, 21 Uhr werden viele Orte nicht mehr gefunden. Dies betrifft alle App-Versionen und die Webseite boatrouting.com. Die Ursache ist ein Fehler in der Geolocation-API. Dieser Fehler wird vermutlich…
Updates Juli 2019
Die Apps wurden wieder auf Vordermann gebracht und die notwendigen Fehlerbehebungen endlich durchgeführt. Unter anderem wurden einige Schleusen an der Saône hinzugefügt und der Routenverlauf korrigiert, bei Android die Trackaufzeichnung…
Preisänderung für iOS-Nutzer
Die Saison ist im vollen Gange, daher setzen wir für viele Regionen für die Apple-Nutzer die Preise herab. Diese Änderungen sind für Abos ab dem 08.07.2019 verfügbar. Bestehende Abos werden…
Wasserweg-Erfassung in Österreich
In Österreich sind derzeit nur Donau und einige wenige Seen erfasst. Da das Entwicklerteam (und das bin ich alleine) in Deutschland sitzt und sich leider nicht so gut auf den…