Offlinekarten-Trick mit Google Maps

NavShip bietet OpenSeaMap-Karten an, jedoch kannst du auch im Onlinemodus mit der Google-Maps-Karte Daten sparen, indem du von deinem Fahrgebiet die Google-Maps-Karte offline speicherst. Dazu musst du nur die Google-Maps-App auf deinem Gerät (funktioniert sowohl für iOS als auch Android, für iOS musst du ggf. erst die Google-Maps-App aus dem Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Neue Offlinekarten für Android und iOS

Die ersten Tests laufen gerade mit dem neuen Offlinekartensystem. Es geht um die neuen Vektorkarten, die jetzt nach und nach die bisherigen Rasterkarten ersetzen werden. Der Vorteil von Vektorkarten Wenn man die Download-Übersicht in NavShip aufruft, erkennt man direkt die neuen Einträge. In iOS sind die Vektorkarten nach oben sortiert, Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Erste Vektorkarte in der Android-Version

Wir beginnen die Tage damit, Stück für Stück Vektorkarten in die NavShip-Apps zu integrieren und beginnen ab dem 9. August 2020 mit der neusten Android-Version. Zum Herunterladen muss sich die App zuerst im Online-Modus befinden. Dann kann im Seitenmenü unter „Offlinekarten“ und „vom Server laden“ der Main als erstes Vektorfahrgebiet Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Einbindung von ENC Karten in den USA

Derzeit prüfen wir die Einbindung von ENC und IENC Karten in Europa, für die USA sind diese bereits testweise in der Webversion verfügbar. Dazu einfach oben unter „Menü“ die Auswahl „ENC-Layer (USA) verwenden, inkl. Wassertiefen (in ft)“ aktivieren. Die Daten stammen von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Seezeichen jetzt auch Offline in iOS

Für Android sind sie bereits seit zwei Wochen verfügbar. Lies mehr darüber hier im Beitrag. Jetzt sind auch in der iOS-Version die Seezeichen, Betonnungen und Hinweisschilder im Offlinemodus komplett verfügbar – und das ohne zusätzlichen Download. Auch sind die Ortsnamen der nächstgrößeren Städte sichtbar. Das soll vor allem dabei helfen, Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Neue Offlinekarten

Für viele Gebiete wurden die Offlinekarten angepasst. Durch die neuen Systeme für Android und iOS ist es nun möglich, die alten Karten einfach zu deinstallieren und neue herunterzuladen. Es muss nicht mehr mühsam aussortiert werden. Falls Ihr Fahrgebiet fehlen sollten, schreiben Sie bitte eine Email an [email protected] und wir werden Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

NavShip iOS 1.5.8

In der neuen iOS-Version, die in den nächsten Stunden zum Update bereitstehen wird, gibt es ein paar Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit. Offlinekarten Die Offlinekarten wurden neu strukturiert und können nun mit Prozentanzeige heruntergeladen und entpackt werden. So ist direkt ersichtlich, wie lange der Download noch dauern wird. Heruntergeladene Karten können durch Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Projekt NavShip 2016 bis heute

In den letzten Jahren hat sich NavShip zu einer beliebten App unter den Wassersportlern entwickelt. Es gab viel Feedback und durch die Community konnte das Projekt erfolgreich werden. In diesem Beitrag sind die Highlights der vergangenen Jahre hervorgehoben. 2016 Schlichtes Design, wenige Flüsse. NavShip war 2016 noch am werden. Schnell Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,