Marrekrite Liegeplätze in der NavShip-App

Wir haben viele Anfragen in letzter Zeit erhalten, ob wir die „Marrekriten Ligplaatsen“ in der Region Friesland in unsere App integrieren können. Wir haben mit der Recreatieschap Marrekrite Kontakt aufgenommen und den Datensatz über alle Standorte erhalten. Mit dem neusten NavShip-Update wird es möglich sein, sich diese anzeigen zu lassen Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

NavShip für SmartWatches

Mit dem neuesten NavShip Update für Android (erwartet zum 11. Mai 2021) wird es ein Update für alle Wear-OS-Nutzer geben. Die Smartwatch zeigt Informationen zur aktuellen Route (Streckenlänge und Fahrzeit) sowie die aktuelle Geschwindigkeit (wahlweise in Knoten oder km/h) und den Kurs an. Hierzu muss die Smartwatch-App mit der Android-App Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

NavShip Premium auf mehreren Geräten

Es ist möglich, seine Premium-Mitgliedschaft auf den registrierten Account zu übertragen. Dadurch kann auf einem Gerät Premium erworben und auf allen anderen Geräten plattformübergreifend genutzt werden. Hierzu muss ein kostenloser Account über boatrouting.com oder in der App registriert werden. Nur durch einen Premiumkauf in der App wird kein Account registriert, Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Beginn der Bootsaison 2021

Der 1. April ist der inoffizielle Start der Bootssaison – inoffiziell daher, weil aufgrund der schönen Wetterlage bereits Mitte März einiges auf dem Wasser los war. Viele Skipper und ihre Familien werden auch dieses Jahr wieder Urlaub auf dem Boot machen und einige Tagesausflüge unternehmen. Auch, wenn die Pandemie die Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Großes NavShip-Saisonupdate

Wie immer zu Beginn der Saison synchronisieren wir unseren Datenbestand mithilfe verschiedener Anbieter, allen voran OpenSeaMap. Die Daten stammen aus einem großen Communityprojekt, immer wenn Tonnen versetzt oder entfernt werden, kann man diese Änderung selbst einpflegen und hilft somit allen Skippern, eine aktuelle Karte vorzufinden. Im kommenden Update werden in Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Android: Fehler bei den Reisegeschwindigkeiten

In der aktuellen Android-Version kommt es zu einem Fehler bei Gewässern ohne Strömung (bzw. wenn die Einstellung „Strömungsgeschwindigkeiten berücksichtigen“) nicht aktiviert ist. Der Fehler wurde behoben und das Update wurde bei Google Play hochgeladen, zum 10. oder 11. März 2021 sollte dieses für alle Androidgeräte zur Verfügung stehen. Wir bitten Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Die NavShip-App: Was steckt drin?

Achtung: Leicht technischer Artikel über die Zusammensetzung der Daten in der NavShip App. Wenn man sich aus den Stores die NavShip App herunterlädt, dann fällt dem ein oder anderen vielleicht auf, dass die Versionen unterschiedliche Downloadgrößen haben. Die Android-Version ist nur ca. 15 MB groß, währenddessen die iOS-Version mit 120 Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,