NavShip Boot-Routenplaner
  • Routenplaner
  • News
  • Premium
    • Premium: Alle Vorteile
    • Informationen (Video)
    • Gutscheine
    • Premium auf mehreren Geräten
    • Transparente Premium-Abos
    • Premium aktivieren / übertragen
    • Premium-Abo kündigen
  • Funktionen
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Über NavShip
    • Anleitung
    • Gewässerverzeichnis
    • Karten (A0 Druck) bestellen
    • Fahrgebiete[:de][:]
    • Kartendaten
    • NTS Informationssystem
    • AIS / GPS Empfang
    • Legende & Zeichenerklärung
    • NavShip Business
    • Passwort vergessen?
    • Konto löschen
  • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Jobs & Karriere
    • Gastbeiträge
    • Fragen & Kontakt aufnehmen
    • Unsere Partner
    • Nutzungsbedingungen[:de][:]
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Nederlands
    • Français
    • Polski

Dein Routenplaner fürs Wasser

News

Reisezeit in der iOS-Version

In der letzten iOS-Version haben wir die Reisezeit-Berechnung umgestellt. NavShip berücksichtigt nun die aktuelle Geschwindigkeit, um daraus die Restdauer der Strecke zu berechnen. Vorteile der Berechnung Der Hauptvorteil liegt darin, dass sich die Restreisezeit stetig an die tatsächliche Geschwindigkeit anpasst. Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren1. September 2020
News

In wenigen Sekunden zur Route

3,5 Sekunden. So lange dauert die Routenberechnung von Passau nach Dresden über Donau, Main-Donau-Kanal, Main, Rhein, Rhein-Herne-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Mittellandkanal und Elbe auf einem Samsung Galaxy A51. 1.760 Kilometer fasst die Strecke, mit insgesamt 66 Schleusen und aktuell (28. August 2020) Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren28. August 2020
News

Unterstützung älterer iOS-Geräte

Du verwendest ein iPhone 4S oder ein iPad der 2. Generation? Dann ist dir sicher schon aufgefallen, dass es keine Sicherheitsupdates mehr gibt und einiges an Software nicht mehr kompatibel mit dem Gerät ist. Ein iPhone 4S aus 2011 Dabei Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren21. August 2020
News

Berücksichtigung der Bootsbreite

In den neuen Updates von NavShip für iOS und Android wird es die Möglichkeit geben, seine Bootsbreite einzustellen. Mehr Sicherheit bei der Routenplanung Vor allem Boote, die nicht trailerbar sind, passen nicht immer durch alle Brückenpfeiler oder Schleusen auf kleineren Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren18. August 2020
News

Neue Offlinekarten für Android und iOS

Die ersten Tests laufen gerade mit dem neuen Offlinekartensystem. Es geht um die neuen Vektorkarten, die jetzt nach und nach die bisherigen Rasterkarten ersetzen werden. Der Vorteil von Vektorkarten Wenn man die Download-Übersicht in NavShip aufruft, erkennt man direkt die Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren13. August 2020
News

Erste Vektorkarte in der Android-Version

Wir beginnen die Tage damit, Stück für Stück Vektorkarten in die NavShip-Apps zu integrieren und beginnen ab dem 9. August 2020 mit der neusten Android-Version. Zum Herunterladen muss sich die App zuerst im Online-Modus befinden. Dann kann im Seitenmenü unter Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren8. August 2020
News

Android 10 – Dark Mode kommt

Mit Android 10 haben User die Wahlmöglichkeit, zwischen dem klassischen, hellen Design und dem neuen, dunklen Design zu wählen. Nach einer kleinen Studie von Polar (Externer Link) würden 95% aller User den Dark Mode bevorzugen – das bedeutet aber nicht, Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren7. August 2020
News

Was bedeutet die gestrichelte, blaue Linie?

Jeder, der NavShip zum Routenplanen oder unterwegs benutzt, hat sie schon einmal gesehen. Wir erhalten regelmäßig Nachfragen dazu, was es mit dieser Linie auf sich hat. Start / Ziel befindet sich an Land Auf diesem Screenshot scheint die Sache klar: Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren31. Juli 2020
News

Großes Kroatien-Update

In den letzten Wochen wurde der Routing-Algorithmus für die Küstengebiete und Hochsee verbessert und einiges an Kartenmaterial geupdated. Insbesondere Kroatien bietet hier immer wieder eine Herausforderung. Ca. 1.200 – 1.300 Inseln bietet das Land an der Adria, für Urlauber mit Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren31. Juli 2020
News

Durchfahrtshöhen korrigiert

In den vergangenen Tagen erreichten uns viele Mails im Support, dass die Durchfahrtshöhen vieler Brücken als zu niedrig angezeigt wurden. Insbesondere in Gegenden mit vielen Brücken (Berlin / Hamburg). Seit Anfang Juni kommt in NavShip ein neues Datensystem zum Einsatz, Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren22. Juli 2020

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 32 33 34 … 43 Nächste
  • Problèmes après la dernière mise à jour du système d’exploitation
  • Essayez NavShip gratuitement pendant 7 jours
  • NavShip Premium sur plusieurs appareils
  • Gestion et partage d’itinéraires
  • Louer un bateau pour la première fois – à quoi faut-il faire attention?

CproSoft GmbH 2016 – 2025
NavShip – Boot-Routenplaner

Die App enthält Kartenmaterial von OpenSeaMap und OpenStreetMap. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc. sowie das App Store-Logo eine Marke der Apple Inc.
NutzungsbedingungenImpressumDatenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein verbessertes Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Einwilligung bearbeiten

Datenschutzübersicht

Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein verbessertes Website-Erlebnis zu bieten.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Zusätzliche
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Funktionale
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungsbezogene
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbezwecke
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN