NavShip Boot-Routenplaner
  • Routenplaner
  • News
  • Premium
    • Premium: Alle Vorteile
    • Informationen (Video)
    • Gutscheine
    • Premium auf mehreren Geräten
    • Transparente Premium-Abos
    • Premium aktivieren / übertragen
    • Premium-Abo kündigen
  • Funktionen
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Über NavShip
    • Anleitung
    • Gewässerverzeichnis
    • Karten (A0 Druck) bestellen
    • Fahrgebiete[:de][:]
    • Kartendaten
    • NTS Informationssystem
    • AIS / GPS Empfang
    • Legende & Zeichenerklärung
    • NavShip Business
    • Passwort vergessen?
    • Konto löschen
  • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Jobs & Karriere
    • Gastbeiträge
    • Fragen & Kontakt aufnehmen
    • Unsere Partner
    • Nutzungsbedingungen[:de][:]
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Nederlands
    • Français
    • Polski

Dein Routenplaner fürs Wasser

News

Neue Features in NavShip (Juli 2020)

NavShip für Android Die Übersetzungstexte für Russisch wurden professionell übersetzt und das Fahrgebiet Weißrussland mit Prypjat, Dnepr und Muchawez wurde hinzugefügt; für Polen wurde der Bug hinzugefügt. Ein Fehler im Einbahnstraßensystem von Flüssen wurde behoben. Vorher konnten Motorboote entgegen der Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren16. Juli 2020
News

NavShips 4. Geburtstag

Am 17. Juli 2016 wurde die allererste NavShip-Version an die ersten Mitglieder im Boote-Forum verteilt. Es dauerte nur acht Tage, bis die erste Version auf Google Play erschien. Seitdem gab es 286 Updates für die Android-Version (im Schnitt also alle Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren12. Juli 2020
News

NavShip – Google Maps für Boote

Und das ist tatsächlich so, denn wir verwenden Google Maps als Kernkomponente für unseren Routenplaner. Das Grundkartenmaterial stammt daher, wir zeichnen unsere eigenen Daten und jene von OpenSeaMaps auf das bekannte Kartensystem von Google – damit muss man sich nicht Weiterlesen…

Von Team NavShip, vor 5 Jahren11. Juli 2020
News

Einbindung von ENC Karten in den USA

Derzeit prüfen wir die Einbindung von ENC und IENC Karten in Europa, für die USA sind diese bereits testweise in der Webversion verfügbar. Dazu einfach oben unter „Menü“ die Auswahl „ENC-Layer (USA) verwenden, inkl. Wassertiefen (in ft)“ aktivieren. Die Daten Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren5. Juli 2020
News

Das sind die neuen Features von NavShip Web

Der kostenlose Routenplaner, NavShip Web, erreichbar unter boatrouting.com war ursprünglich nur als Ergänzung zu den mobilen NavShip-Apps unter Android und iOS gedacht. Der Bedarf an einer Web-Lösung ist aber in den letzten Monaten stark gestiegen, da viele Skipper gerne parallel Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren3. Juli 2020
News

Fehler in NavShip Web behoben

Immer wieder bekamen wir Mails, dass nicht alle Gebiete beim Start von boatrouting.com geladen wurden. Das Problem war darauf zurückzuführen, dass die Software bereits begonnen hat, die Wasserwege einzulesen, selbst wenn diese noch nicht vollständig vom Server heruntergeladen wurden. Nutzer Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren1. Juli 2020
News

NavShip Gutscheine jetzt günstiger

Seit heute ist der neue Mehrwehrtsteuersatz von 16% gültig. Dies gilt bis Ende 2020. Wir möchten gerne die Vergünstigung an unsere Kunden weitergeben, daher ändert sich der Preis für einen 12-Monatsgutschein NavShip von €19,99 auf €19,49 (inkl. 16% Mehrwertsteuer). Der Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren1. Juli 2020
News

NfB jetzt auch in Österreich und den Niederlanden

Es ist der Alptraum jedes Bootsbesitzers: Auf Grund laufen, sinken. Selbst ein zerstörter Antrieb aufgrund von Versandung im Uferbereich oder aufgrund von Kontakt mit Treibholz in voller Fahrt: Mehr als ärgerlich. Der Elektronische Wasserstraßen-Informationsservice der WSV, kurz ELWIS, veröffentlicht die Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren27. Juni 2020
News

Tech-Talk: Speed-Up in der neuen NavShip-iOS-Version

11 Sekunden. So lange dauert es, wenn man in die neue NavShip Version (1.11.0) auf einem iPhone 7 öffnet, bis sie vollständig geladen ist. Und zwar das komplette Fahrgebeit in Europa und Nordamerika. 96 Sekunden benötigt das Android-Äquivalent. Wir haben Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren24. Juni 2020
News

Neue Features in der iOS-Version

In der neuen iOS Version (1.11.0) wird das jüngste Feature, das bereits in Android seit einigen Wochen aktiv ist, nachgezogen. Es ist nun möglich, direkt aus der App heraus Webseiten von Marinas zu öffnen und Schleusen anzurufen. Wichtig: Es muss Weiterlesen…

Von NavShip Team, vor 5 Jahren23. Juni 2020

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 33 34 35 … 43 Nächste
  • Problèmes après la dernière mise à jour du système d’exploitation
  • Essayez NavShip gratuitement pendant 7 jours
  • NavShip Premium sur plusieurs appareils
  • Gestion et partage d’itinéraires
  • Louer un bateau pour la première fois – à quoi faut-il faire attention?

CproSoft GmbH 2016 – 2025
NavShip – Boot-Routenplaner

Die App enthält Kartenmaterial von OpenSeaMap und OpenStreetMap. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc. sowie das App Store-Logo eine Marke der Apple Inc.
NutzungsbedingungenImpressumDatenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein verbessertes Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Einwilligung bearbeiten

Datenschutzübersicht

Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein verbessertes Website-Erlebnis zu bieten.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Zusätzliche
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Funktionale
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungsbezogene
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbezwecke
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN