NOK – Der Nord-Ostsee-Kanal

Mit einer Gesamtlänge von knapp 100km ist der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) die meist befahrene Schifffahrtstrasse weltweit und verbindet die Elbe / Nordsee mit der Ostsee. Im Jahre 1895 wurde der „Kaiser-Wilhelm-Kanal“ offiziell eröffnet, behielt diesen Namen bis 1948 und ermöglichte endlich eine direkte Verbindung von Nord- uns Ostsee. Bis dato war Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Umfangreiches Wasserstraßen-Update

Mit der neusten Version von NavShip (Android 1.40.1 und iOS 1.23.1 haben wir einiges an der Adria-Küste für euch korrigiert, sodass nun noch mehr Inseln angefahren werden können. Auf italienischer Seite wurde die Lagune von Venedig komplett neu erfasst, diese berücksichtigt nun die Fahrrinnen und sorgt so für mehr Sicherheit. Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

How to: Route importieren

Eine geplante Route in eure NavShip App importieren geht schnell und unkompliziert. Wie ihr dies in nur wenigen Schritten umsetzen könnt, erfahrt ihr in unserem heutigen Beitrag. Grundsätzlich geht das Importieren von Routen nur, wenn ihr einen Account habt. Ein Google oder Apple Account allein reicht in diesem Fall nicht. Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Mehr Übersicht in der Routeninformation (iOS)

In der aktuellen iOS-Version (1.13.3, vom 25. Februar 2021) sind wieder ein paar kleine Fehler behoben worden. Es wird z.B. angezeigt, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist und man Onlinedienste nutzen möchte, das Fahrgebiet der Azoren wurde erfasst und der Dark-Mode wird nun vollständig unterstützt (je nach Systemeinstellung wird der Dark- Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Projekt NavShip 2016 bis heute

In den letzten Jahren hat sich NavShip zu einer beliebten App unter den Wassersportlern entwickelt. Es gab viel Feedback und durch die Community konnte das Projekt erfolgreich werden. In diesem Beitrag sind die Highlights der vergangenen Jahre hervorgehoben. 2016 Schlichtes Design, wenige Flüsse. NavShip war 2016 noch am werden. Schnell Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,