Projekt NavShip 2016 bis heute

In den letzten Jahren hat sich NavShip zu einer beliebten App unter den Wassersportlern entwickelt. Es gab viel Feedback und durch die Community konnte das Projekt erfolgreich werden. In diesem Beitrag sind die Highlights der vergangenen Jahre hervorgehoben. Dieser Beitrag erweitert diesen bereits vorhandenen Beitrag aus 2019 um die Jahre Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Beginn der Bootsaison 2021

Der 1. April ist der inoffizielle Start der Bootssaison – inoffiziell daher, weil aufgrund der schönen Wetterlage bereits Mitte März einiges auf dem Wasser los war. Viele Skipper und ihre Familien werden auch dieses Jahr wieder Urlaub auf dem Boot machen und einige Tagesausflüge unternehmen. Auch, wenn die Pandemie die Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Neue Features zum Saisonbeginn

In den letzten Wochen hat sich in unserer Software-Schmiede einiges getan. Die iOS-Version hat mit dem Update 1.15.3 nachgezogen und ist nun auf dem Stand der Android-Version. Neben einem neuen Look and Feel (die Seitenleiste und Navigationsbar unten haben sich visuell stark verändert), ist nun auch der Ankeralarm in beiden Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Das sind die neuen Features von NavShip Web

Der kostenlose Routenplaner, NavShip Web, erreichbar unter boatrouting.com war ursprünglich nur als Ergänzung zu den mobilen NavShip-Apps unter Android und iOS gedacht. Der Bedarf an einer Web-Lösung ist aber in den letzten Monaten stark gestiegen, da viele Skipper gerne parallel – oder auch ausschließlich – mit einem Laptop oder MacBook Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Neue Features in der iOS-Version

In der neuen iOS Version (1.11.0) wird das jüngste Feature, das bereits in Android seit einigen Wochen aktiv ist, nachgezogen. Es ist nun möglich, direkt aus der App heraus Webseiten von Marinas zu öffnen und Schleusen anzurufen. Wichtig: Es muss eine Route berechnet sein, auf dieser erscheinen dann die klickbaren Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Der Tech-Vergleich: Android vs iOS

Wir bekommen immer wieder Anfragen von Kunden, die sich ein Smartphone oder Tablet zulegen möchten, um dieses mit NavShip auszustatten und für den anstehenen Törn zu nutzen. Auf manchen Booten möchte man aber ungerne mit seinem neuen, teuren Geräte hantieren und riskieren, dass es ins Wasser fällt, einige Kunden greifen Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Projekt NavShip 2016 bis heute

In den letzten Jahren hat sich NavShip zu einer beliebten App unter den Wassersportlern entwickelt. Es gab viel Feedback und durch die Community konnte das Projekt erfolgreich werden. In diesem Beitrag sind die Highlights der vergangenen Jahre hervorgehoben. 2016 Schlichtes Design, wenige Flüsse. NavShip war 2016 noch am werden. Schnell Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,