Gewässerverzeichnis
Alle in NavShip verfügbaren Gewässer haben wir in einem Gewässerverzeichnis zusammengefasst. Nun kann jeder ganz einfach nachschauen, ob die relevanten Fahrgebiete enthalten sind und direkt den Kartenausschnitt prüfen.
Alle in NavShip verfügbaren Gewässer haben wir in einem Gewässerverzeichnis zusammengefasst. Nun kann jeder ganz einfach nachschauen, ob die relevanten Fahrgebiete enthalten sind und direkt den Kartenausschnitt prüfen.
In den letzten Jahren hat sich NavShip zu einer beliebten App unter den Wassersportlern entwickelt. Es gab viel Feedback und durch die Community konnte das Projekt erfolgreich werden. In diesem Beitrag sind die Highlights der vergangenen Jahre hervorgehoben. Dieser Beitrag erweitert diesen bereits vorhandenen Beitrag aus 2019 um die Jahre Weiterlesen
Für die Routenplanung kann es sehr hilfreich sein, den eigenen Heimathafen in NavShip hinterlegt zu haben. Dieser ermöglicht es, ohne Festlegen eines Startpunkts direkt eine Route zum gewünschten Ziel zu berechnen, die aber nicht am aktuellen Standort starten muss. Den Heimathafen zu erstellen funktioniert bei NavShip für Android und iOS Weiterlesen
Wer NavShip von Android kennt, weiß vielleicht, dass man dort die Sprache direkt in den Einstellungen jederzeit ganz einfach ändern kann, ohne die gesamte Gerätesprache zu ändern. Auch bei iOS ist es möglich, die Sprache von NavShip zu ändern, allerdings nur über einen kleinen Umweg. Hierfür öffnet man die Einstellungen Weiterlesen
Selbstverständlich ersetzt NavShip keine Seekarten, schon alleine weil ohne Wassertiefen schon eine ordentliche Revierkunde herrschen sollte, wenn man mit einem Segelboot in tidenlastigen Gewässern unterwegs ist. Dennoch lassen wir es uns nicht nehmen, das Maximum an möglicher Unterstützung in die App zu integrieren. Im neusten Update findet ihr daher in Weiterlesen
Mit dem Update 1.43.0 vom 24. August 2023 wird die NavShip-App besser in die neuste iPhone-Generation eingepasst. Dynamic Island nennt sich die neuste Notch-Abwandlung von Apple und ist bereits in das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max integriert. Sofern ihr eine aktive Route im Navigationsmodus bei NavShip habt, d.h. Weiterlesen
Unser NTS-System unterstützt ab sofort wieder NfB-Meldungen der Niederlande, hierzu haben wir das Melwin-System (https://melvin.ndw.nu) angebunden. Im aktuellen Datensatz sind ca. 100 Meldungen zu Sperrungen und allgemeinen Hinweisen zu den niederländischen Wasserwegen enthalten. Zuletzt waren NfB-Meldungen in den Niederlanden im Sommer 2022 verfügbar, aufgrund von Serverumstellungen seitens der niederländischen Behörden Weiterlesen
Vor dem Saisonstart im April haben wir noch einige Anregungen und positives Feedback von euch umgesetzt. Ein äußerst nützliches Feature erhaltet ihr direkt im nächsten Update (um den 23. Februar 2023), kostenlos für alle Nutzer der Android und iOS-Version. Unter Android könnt ihr im Seitenmenü unter „Mein Boot“ dann die Weiterlesen
Auf dem Wasser ist in der Hauptsaison viel los. Gerade in den beliebten Gebieten an Havel/Müritz oder in den Niederlanden tummeln sich Kanus an Kajaks an Schlauchbooten an Segelbooten an Motorbooten und dazu kommt dann noch die Berufsschifffahrt. Das kann schnell mal unübersichtlich werden. NavShip unterstützt alle Bootstypen, vom kleinen Weiterlesen
Wir haben die Nebensaison genutzt und einige umfangreiche Updates überall in Deutschland gemacht. Hierzu gehören unter anderem die Korrektur von Flussläufen, das Erfassen kleinerer Nebengewässer, die für Boote ohne Motorenantrieb geeignet sind, viele Stauseen und vor allem die komplette Überarbeitung des Bodensees. Der komplette Uferverlauf wurde korrigiert, die Uferschutzzone von Weiterlesen