Alle Beiträge

Fluss des Monats: Der Rhein

Deutschlands mächtiger Strom voller Geschichte, Mythen – und perfekter Reviere für Bootstouren. Allgemeines Der Rhein ist mit etwa 1.232 Kilometern einer der längsten Flüsse Europas. In Deutschland durchquert er rund…

Datenpflege über OpenStreetMap

Einen Teil unserer Daten beziehen wir aus einer öffentlichen Datenbank, namentlich OpenStreetMap. Dort sind vor allem Durchfahrtshöhen und Hafeninformationen gespeichert, diese lesen wir einmal wöchentlich als Update für unsere App…

iPad Splitscreen

Im kommenden Update für iOS (Version 1.87.2, erwartet zum 11. Juni 2025) wird es möglich sein, NavShip auch im Multitasking-Modus mit geteiltem Bildschirm (Split-Screen) zu verwenden. Dieses Update ist für…

Automatischer Logout

In den neusten NavShip-Versionen haben wir einige Änderungen an unserem Login vorgenommen. Damit wir neuste Sicherheitsstandards umsetzen können, ist es erforderlich, dass einige Nutzer (ca. 20.000 Accounts sind schätzungsweise betroffen)…

NfB-Daten aus Österreich

Momentan können wir in der NavShip-App (mobil und in der Web-Version) keine NfB-Daten aus Österreich (Donau) anzeigen. Die entsprechende behördliche Schnittstelle ist seit einigen Tagen nicht erreichbar. Wir haben das…

Neuer Glanz für alle Systeme

Wer nach dem Update die App öffnet, dem dürfte unweigerlich eine größere optische Änderung ins Auge springen. Die Routenführung ist nun grafisch wesentlich ansprechender, Gefahrenbereiche sind farblich markiert und die…