Alle Beiträge

Fluss des Monats: Der Rhein
Deutschlands mächtiger Strom voller Geschichte, Mythen – und perfekter Reviere für Bootstouren. Allgemeines Der Rhein ist mit etwa 1.232 Kilometern einer der längsten Flüsse Europas. In Deutschland durchquert er rund…
NavShip Inside: Interview mit unserem Geschäftsführer
1. Persönlich & nahbar – Wer steckt hinter NavShip? ● Stell dich bitte kurz vor: Wer bist du und was ist deine Rolle bei NavShip? Moin. Ich bin Chris, 35…
Datenpflege über OpenStreetMap
Einen Teil unserer Daten beziehen wir aus einer öffentlichen Datenbank, namentlich OpenStreetMap. Dort sind vor allem Durchfahrtshöhen und Hafeninformationen gespeichert, diese lesen wir einmal wöchentlich als Update für unsere App…
Datensicherheit – Vorsicht bei Phishing
Datensicherheit schreiben wir bei NavShip groß! Welche Daten wir zu welchem Zeitpunkt erheben, könnt ihr jederzeit in unserer Datenschutzerklärung nachlesen. Wichtig ist dabei zu wissen, dass weder auf der Webseite,…
Durchfahrtshöhen in der iOS-Version
Wir haben die iOS-Version von NavShip überarbeitet und zeigen nun auch dort die Durchfahrtshöhen entsprechend der freien Höhe zum Boot farbig an. Rot: Uns liegen keine Daten zur Brücke vor…
NavShip auf älteren Androids
Seit Anfang des Jahres 2025 werden Updates für NavShip nur noch auf offiziell von Google unterstützten Versionen von Android angeboten. Android 11 ist bereits 5 Jahre alt und damit die…
iOS-Offlinekartensystem überarbeitet
Wenn man unterwegs ist und seit einer Stunde das Internet fehlt – was in Deutschland jeder kennt – ist es umso ärgerlicher, wenn man z.B. die App geschlossen hat, dass…
NavShip Tech Check #01 – Z-Antrieb vs. Wellenantrieb: Was treibt dich an?
Wenn du ein Motorboot besitzt oder charterst, hast du sicher schon mal gehört:„Das Ding hat nen Z-Antrieb!“ – oder eben „…läuft über Welle.“Aber was bedeutet das eigentlich? Und welcher Antrieb…
iPad Splitscreen
Im kommenden Update für iOS (Version 1.87.2, erwartet zum 11. Juni 2025) wird es möglich sein, NavShip auch im Multitasking-Modus mit geteiltem Bildschirm (Split-Screen) zu verwenden. Dieses Update ist für…
🛶 Fluss des Monats: Die Mosel – Zwischen Weinreben und Wasserwegen 🍇
Unsere bekannte Beitragsteihe „Fluss des Monats“ startet wieder durch. Den Auftakt macht ein echtes Juwel unter den deutschen Wasserstraßen: die Mosel. Sie verbindet traumhafte Landschaften, geschichtsträchtige Orte und nautische Vielfalt…
Urlaub auf dem Wasser mit eurem Vierbeiner – So klappt das Abenteuer mit Fellnase an Bord!
🚤🐾 Urlaub auf dem Wasser mit Vierbeiner – So klappt das Abenteuer mit Fellnase an Bord! 🐶🐱⚓ Ein Bootsurlaub bedeutet Freiheit, Natur und Entschleunigung – und was gibt es Schöneres,…
Automatischer Logout
In den neusten NavShip-Versionen haben wir einige Änderungen an unserem Login vorgenommen. Damit wir neuste Sicherheitsstandards umsetzen können, ist es erforderlich, dass einige Nutzer (ca. 20.000 Accounts sind schätzungsweise betroffen)…
NfB-Daten aus Österreich
Momentan können wir in der NavShip-App (mobil und in der Web-Version) keine NfB-Daten aus Österreich (Donau) anzeigen. Die entsprechende behördliche Schnittstelle ist seit einigen Tagen nicht erreichbar. Wir haben das…
Dein kompakter NavShip-App-Guide ist da!
Du willst wissen, wie du mit NavShip das Beste aus deiner nächsten Bootstour rausholst?Dann haben wir etwas für dich: Einen kompakten App-Guide – direkt von uns für euch. 🚤Was drinsteht:✅…
Behind the Scenes bei NavShip: Vom Code zum Kurs
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eine Routenplaner-App entsteht?Bei NavShip beginnt alles mit ein paar Zeilen Code – und endet auf dem Wasser mit einer funktionierenden Route zu eurem…
Probleme nach letztem OS-Update
Wer in den letzten Tagen sein Betriebssystem geupdatet hat, hat vielleicht bemerkt, dass in der NavShip-App keine Straßen- und Ortsnamen sowie Marker (wie z.B. das eigene Boot) angezeigt werden. Dieser…
🌍 Earth Day Special – Wie smarte Routenplanung mit NavShip Emissionen auf dem Wasser senken kann
Heute ist Tag der Erde – ein globaler Anlass, um über nachhaltige Technologien und umweltfreundliches Verhalten nachzudenken. Während der Fokus oft auf Verkehr zu Land liegt, werden Emissionen auf dem…
Umfangreiches Update für Android-Tablets
Diese werden vorraussichtlich ab dem 23. April 2025 für alle verfügbar sein. Wir haben das gesamte Design für Tablets angepasst. Jetzt wird der Platz optimal genutzt.
Gedenktag der Titanic – Was wir heute aus der Katastrophe lernen können 🚢
Am 15. April 1912 sank die RMS Titanic nach der Kollision mit einem Eisberg im Nordatlantik. Mehr als 1.500 Menschen verloren ihr Leben. Die Tragödie hat sich tief ins kollektive…
Neuer Glanz für alle Systeme
Wer nach dem Update die App öffnet, dem dürfte unweigerlich eine größere optische Änderung ins Auge springen. Die Routenführung ist nun grafisch wesentlich ansprechender, Gefahrenbereiche sind farblich markiert und die…