Neue Offlinekarten für Android und iOS

Die ersten Tests laufen gerade mit dem neuen Offlinekartensystem. Es geht um die neuen Vektorkarten, die jetzt nach und nach die bisherigen Rasterkarten ersetzen werden. Der Vorteil von Vektorkarten Wenn man die Download-Übersicht in NavShip aufruft, erkennt man direkt die neuen Einträge. In iOS sind die Vektorkarten nach oben sortiert, Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Erste Vektorkarte in der Android-Version

Wir beginnen die Tage damit, Stück für Stück Vektorkarten in die NavShip-Apps zu integrieren und beginnen ab dem 9. August 2020 mit der neusten Android-Version. Zum Herunterladen muss sich die App zuerst im Online-Modus befinden. Dann kann im Seitenmenü unter „Offlinekarten“ und „vom Server laden“ der Main als erstes Vektorfahrgebiet Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Einbindung von ENC Karten in den USA

Derzeit prüfen wir die Einbindung von ENC und IENC Karten in Europa, für die USA sind diese bereits testweise in der Webversion verfügbar. Dazu einfach oben unter „Menü“ die Auswahl „ENC-Layer (USA) verwenden, inkl. Wassertiefen (in ft)“ aktivieren. Die Daten stammen von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,