Fluss des Monats: Die Havel

Veröffentlicht von Team NavShip am

Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres „Fluss des Monats“! Dieses Mal nehmen wir euch mit auf die Havel – einer der vielseitigsten und schönsten Flüsse Deutschlands.


📍 Über die Havel
• Länge: ca. 334 km
• Verlauf: Von Mecklenburg-Vorpommern durch Brandenburg und Berlin bis zur Elbe bei Havelberg
• Besonderheit: Die Havel verbindet zahlreiche Seen – ein echtes Paradies für Freizeitkapitäne und Naturfreunde


🏞️ Natur & Landschaft
Die Havel ist ein Fluss voller Abwechslung:
• Mecklenburgische Seenplatte im Oberlauf mit glasklaren Seen und ruhiger Natur
• Weite Flusslandschaften in Brandenburg – perfekt zum Entschleunigen
• In Berlin fließt sie mitten durch die Hauptstadt, vorbei am Regierungsviertel und historischen Orten
Ein Highlight: die Havellandschaft – bekannt durch den Maler Theodor Fontane und bis heute ein Naturidyll.


🛥️ Bootfahren auf der Havel
• Einsteigerfreundlich: Durch viele Seen, breite Flussabschnitte und Hausbootmöglichkeiten ideal für alle Erfahrungsstufen
• Vielfältige Routen: Von der Berliner Citytour bis zu ausgedehnten Törns durch Brandenburg
• Beliebt für Hausboote und Charterer: Kein Bootsführerschein notwendig auf vielen Abschnitten („Charterbescheinigung“)
Besonderheit: Zahlreiche Wasserstraßenkreuzungen und Schleusen machen die Fahrt abwechslungsreich und spannend.


🎯 Ausflugstipps
• 🏙️ Berlin vom Wasser aus – eine der schönsten Perspektiven auf die Hauptstadt
• 🌳 Potsdam & die Schlösserlandschaft – UNESCO-Weltkulturerbe direkt am Fluss
• 🦆 Naturpark Westhavelland – Sternenpark und Paradies für Vogelbeobachter
• 🏖️ Mecklenburgische Seenplatte – glasklare Gewässer, perfekt für Baden und Wassersport

💬 Community-Frage
Wart ihr schon einmal mit dem Boot auf der Havel unterwegs? 🚤
Was war euer schönstes Erlebnis – eher die Naturidylle oder die Stadtkulisse Berlins?


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert