Routenverwaltung und Teilen von Routen
Mit dem kommenden Update von NavShip (für iOS und Android) gibt es einige Neuerungen, was das Teilen von Routen angeht.
Alle Neuigkeiten über die NavShip-App, die du nicht verpassen solltest.
Mit dem kommenden Update von NavShip (für iOS und Android) gibt es einige Neuerungen, was das Teilen von Routen angeht.
Sportboote sind ein beliebtes Ziel für Diebe, da sie durch ihre Ausstattung meist einen hohen materiellen Wert bieten. Wie so oft gilt daher auch hier die Devise „Vorsicht ist besser als Nachsicht“. Um einen effektiven Schutz möglich zu machen, bieten sich allerhand Möglichkeiten für Bootseigner. Sicherung des Bootes Ganz simpel Weiterlesen…
Genauso wie bei Fahrten mit dem Auto kann es auch bei Fahrten mit dem Boot zu Unfällen kommen. Gerade dann, wenn ein Luxusboot beschädigt wird oder Personen zu Schaden kommen, kann das richtig teuer werden. Sinnvoll ist daher eine Bootsversicherung, die vor den finanziellen Folgen von Schäden schützt. Es gibt Weiterlesen…
Egal wo man hinblickt – alles wird teurer. Energiepreise und die Lebenshaltungskosten sind in der Vergangenheit teilweise rasant gestiegen. Hier stellt sich die Frage, inwiefern auch der Wassersport, bzw. die Bootsbranche dies zu spüren bekommt. Tatsächlich gibt es hier keine eindeutige Aussage. Fragt man mal die Hersteller kleinerer Boote, wird Weiterlesen…
Die Wintersaison haben wir erfolgreich hinter uns lassen können und mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf die kommende Bootssaison. Für einen optimalen Start empfiehlt es sich, eine kleine Checkliste zu nutzen, damit alle wichtigen Vorbereitungen zum Saisonstart getroffen werden können. Wir haben für euch mal recherchiert und einige Weiterlesen…
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), die Betreiber der Schnittstelle für die Abfrage der deutschen NfB-Daten, hat uns eine neue Webadresse für den Datenabgleich mitgeteilt. Kurzzeitig waren daher die NfB-Daten für Deutschland nicht aktuell. Seit dem 8. März 2024 sind nun wieder alle Daten synchronisiert.
Nachdem wir im November 2023 bereits über die Integration von behördlichen Seekarten mit Tiefen berichtet haben (Beitrag vom 26.11.2023) sind wir nun vor dem offiziellen Saisonstart 2024 soweit und können Kartenmaterial mit Tiefenlinien auch für die deutsche Küste und küstennahen Seegewässer anbieten. Die Kartendaten stammen vom Bundesamt für Schifffahrt und Weiterlesen…
Tippe auf das Bild, um das Video anzuschauen. Du wirst auf Youtube weitergeleitet.
Die „Voies navigables de France“, die die staatliche Wasserstraßenverwaltung in Frankreich, legt jedes Jahr die Preise der Vignettentarife für die Schifffahrt fest. Eine Vignette ist auf allen Binnengewässern Pflicht. Die gute Nachricht vorab – die Preissteigerung hält sich dieses Jahr in Grenzen und schmälert nicht wirklich das Urlaubsfeeling auf den Weiterlesen…
Verbrennermotoren sind kraftvoll und mit teilweise mehreren Hundert PS lässt es sich rasant übers Wasser gleiten. In Kauf nehmen muss man hier aber dann auch eine gewisse Geräuschkulisse und die Abgase. Elektromotoren überzeugen durch ihren fast lautlosen Antrieb und den emissionsarmen Betrieb. Doch für welche Variante entscheidet man sich denn Weiterlesen…