Umfangreiches Update für Android-Tablets
Diese werden vorraussichtlich ab dem 23. April 2025 für alle verfügbar sein. Wir haben das gesamte Design für Tablets angepasst. Jetzt wird der Platz optimal genutzt.
Alle Neuigkeiten über die NavShip-App, die du nicht verpassen solltest.
Diese werden vorraussichtlich ab dem 23. April 2025 für alle verfügbar sein. Wir haben das gesamte Design für Tablets angepasst. Jetzt wird der Platz optimal genutzt.
Am 15. April 1912 sank die RMS Titanic nach der Kollision mit einem Eisberg im Nordatlantik. Mehr als 1.500 Menschen verloren ihr Leben. Die Tragödie hat sich tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt – nicht nur wegen des Ausmaßes, sondern auch wegen der vermeidbaren Umstände. Heute, über 110 Jahre später, blicken Weiterlesen
Wer nach dem Update die App öffnet, dem dürfte unweigerlich eine größere optische Änderung ins Auge springen. Die Routenführung ist nun grafisch wesentlich ansprechender, Gefahrenbereiche sind farblich markiert und die Marker sind ein wenig bunter. Zudem haben wir viele Einstellungen zusammengelegt oder in eigene Menüpunkte, wie z.B. den Offlinemodus, ins Weiterlesen
Bei den großen Gewässern denkt man direkt an Elbe, Donau, Rhein und Weser. Bei Stadt-, Land- Fluss sind diese auch beliebte Kandidaten. Doch wer kennt eigentlich das „kürzeste“ Gewässer hierzulande? Für unsere Analyse haben wir in den NavShip-Daten alle Gewässer herangezogen, die mindestens von einem Bauwerk überspannt oder ein relevantes Weiterlesen
Endlich ist es so weit – die neue Wassersportsaison steht vor der Tür! Bevor du dein Boot ins Wasser lässt, solltest du es gründlich auswintern. Denn eine gute Vorbereitung sorgt für mehr Sicherheit und eine stressfreie Zeit auf dem Wasser. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du vor dem ersten Weiterlesen
Der Winter ist vorbei, die Tage werden länger – höchste Zeit, die neue Saison einzuläuten! Wer kann es kaum erwarten, wieder aufs Wasser zu kommen? Egal ob große Touren, neue Gewässer erkunden oder einfach entspannte Tage auf dem Wasser genießen – wir sind gespannt auf eure Pläne! ➡️ Wo geht’s Weiterlesen
Im kommenden Update von NavShip (iOS und Android) haben wir die Routenberechnung umfangreich verbessert. Bei Flusswechseln wurde bisher der Übergang recht ruppig an der entsprechenden Stelle berechnet (siehe Bild 1, links). Im neuen Update wird das Abbiegen an die Gewässerbreite angepasst, was sich auch in der Gesamtkilometeranzahl widerspiegelt und einen Weiterlesen
Wir haben wieder einiges an unserer App pünktlich zum Saisonstart verbessert. Die Änderungen beschränken sich diesmal nicht auf Features, sondern vor allem auf die Verbesserung des Ladesystems und dem System zur Routenberechnung. Wir haben in den letzten Monaten fleißig euer Feedback umgesetzt. Inbesondere in der Android-Version dürften die Verbesserungen für Weiterlesen
Wir haben einige Änderungen in den letzten Wochen an unserem System durchgeführt; vor allem aber haben wir eine Vielzahl an Fehlern behoben, die bei der Routenberechnung zu Überlandfahrten führten. Das Update wird in der letzten Märzwoche für alle verfügbar sein. Zudem freuen wir uns über einen neuen Mitarbeiter (Chris) im Weiterlesen
Für die Saison 2025 haben wir großes vor. Unter anderem wollen wir das Thema Untiefen und smarte Routenplanung angehen, sodass wesentlich mehr Gegebenheiten auf dem Wasser in die Berechnung miteinbezogen werden. Auch wollen wir – analog zu Google Maps auf der Straße – ebenfalls Berechnungsvorschläge für die „ökonomischste“, „schnellste“ und Weiterlesen