Fluss des Monats: Der Rhein

Deutschlands mächtiger Strom voller Geschichte, Mythen – und perfekter Reviere für Bootstouren. Allgemeines Der Rhein ist mit etwa 1.232 Kilometern einer der längsten Flüsse Europas. In Deutschland durchquert er rund 865 Kilometer – vom Bodensee über das Mittelrheintal bis zur niederländischen Grenze. Er ist nicht nur wirtschaftlich bedeutend, sondern auch Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Dein kompakter NavShip-App-Guide ist da!

Du willst wissen, wie du mit NavShip das Beste aus deiner nächsten Bootstour rausholst?Dann haben wir etwas für dich: Einen kompakten App-Guide – direkt von uns für euch. 🚤Was drinsteht:✅ Einführung in die App✅ Planung einer Route✅ Routeninformationen✅ Gut zu wissen Ob zu Hause oder an Bord – mit diesem Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

GPX Routen-Export

Mit der neusten NavShip-Version könnt ihr eure Routen auch per GPX exportieren, um diese z.B. auf einem Plotter oder anderen Geräten zu nutzen. Diese Funktionalität findet ihr exklusiv in den mobilen Apps (Android und iOS) in den Routeninformationen oben rechts. Hierzu müsst ihr nur eine aktive Route haben und die Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

App-Updates ab iOS 15

NavShip verwendet zur Routenanzeige als Grundlage Google Maps. Dieses wird von Google in regelmäßigen Abständen aktualisiert und um neue Features ergänzt. In der neusten Version teilt Google mit, dass die Unterstützung für Geräte mit iOS 14 oder älter nicht mehr unterstützt werden. Daher muss auch der Support für diese Geräte Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Anzeige der Kilometrierung

Den Anfang macht die iOS-Version mit einem Update am 17. Juni 2024. Android am 18. Juni 2024. Die Kilometrierung kann im Layer-Menü oder in den Einstellungen im Seitenmenü hinzu- oder abgeschaltet werden. Neben der reinen Anzeige der Kilometer im HD-Seezeichen-Layer wird auch der aktuelle Flusskilometer oben neben dem aktuell befahrenen Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Tiefendaten für deutsche Seegewässer

Nachdem wir im November 2023 bereits über die Integration von behördlichen Seekarten mit Tiefen berichtet haben (Beitrag vom 26.11.2023) sind wir nun vor dem offiziellen Saisonstart 2024 soweit und können Kartenmaterial mit Tiefenlinien auch für die deutsche Küste und küstennahen Seegewässer anbieten. Die Kartendaten stammen vom Bundesamt für Schifffahrt und Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,