Anzeige der Kilometrierung

Den Anfang macht die iOS-Version mit einem Update am 17. Juni 2024. Android am 18. Juni 2024. Die Kilometrierung kann im Layer-Menü oder in den Einstellungen im Seitenmenü hinzu- oder abgeschaltet werden. Neben der reinen Anzeige der Kilometer im HD-Seezeichen-Layer wird auch der aktuelle Flusskilometer oben neben dem aktuell befahrenen Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

App wird automatisch beendet unter Android?

In den vergangenen Wochen haben wir einiges am System geändert; unter anderem auch, was die Konfiguration der Einstellungen angeht. Einige nutzen bereits seit vielen Jahren Android. Da wir die ein oder andere Funktion mittlerweile entfernt oder durch andere Funktionen ersetzt haben, kann es vorkommen, dass bestimmte Nutzer noch fehlerhafte, veraltete Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

NavShip Knotenkunde – der Achtknoten

In diesem Teil unserer Beitragsserie zeigen wir euch den Achtknoten. Der Achtknoten kommt als Stoppknoten zum Einsatz. Mit Hilfe des Knotens wird ein Seilende verdickt und somit wird das Ausrauschen verhindert. Bedeutet, dass ein unkontrolliertes Durchrutschen eines Seils durch beispielsweise eine Öse vermieden wird. Auch nach starker Belastung lässt sich Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Tiefendaten für deutsche Seegewässer

Nachdem wir im November 2023 bereits über die Integration von behördlichen Seekarten mit Tiefen berichtet haben (Beitrag vom 26.11.2023) sind wir nun vor dem offiziellen Saisonstart 2024 soweit und können Kartenmaterial mit Tiefenlinien auch für die deutsche Küste und küstennahen Seegewässer anbieten. Die Kartendaten stammen vom Bundesamt für Schifffahrt und Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Gewässerverzeichnis

Alle in NavShip verfügbaren Gewässer haben wir in einem Gewässerverzeichnis zusammengefasst. Nun kann jeder ganz einfach nachschauen, ob die relevanten Fahrgebiete enthalten sind und direkt den Kartenausschnitt prüfen.

Von Team NavShip, vor ,

Projekt NavShip 2016 bis heute

In den letzten Jahren hat sich NavShip zu einer beliebten App unter den Wassersportlern entwickelt. Es gab viel Feedback und durch die Community konnte das Projekt erfolgreich werden. In diesem Beitrag sind die Highlights der vergangenen Jahre hervorgehoben. Dieser Beitrag erweitert diesen bereits vorhandenen Beitrag aus 2019 um die Jahre Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,

Hart am Wind – mit dem Segelupdate von NavShip

Selbstverständlich ersetzt NavShip keine Seekarten, schon alleine weil ohne Wassertiefen schon eine ordentliche Revierkunde herrschen sollte, wenn man mit einem Segelboot in tidenlastigen Gewässern unterwegs ist. Dennoch lassen wir es uns nicht nehmen, das Maximum an möglicher Unterstützung in die App zu integrieren. Im neusten Update findet ihr daher in Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

NfB-Meldungen für die Niederlande

Unser NTS-System unterstützt ab sofort wieder NfB-Meldungen der Niederlande, hierzu haben wir das Melwin-System (https://melvin.ndw.nu) angebunden. Im aktuellen Datensatz sind ca. 100 Meldungen zu Sperrungen und allgemeinen Hinweisen zu den niederländischen Wasserwegen enthalten. Zuletzt waren NfB-Meldungen in den Niederlanden im Sommer 2022 verfügbar, aufgrund von Serverumstellungen seitens der niederländischen Behörden Weiterlesen

Von NavShip Team, vor ,