Kürzestes erfasstes Gewässer

Bei den großen Gewässern denkt man direkt an Elbe, Donau, Rhein und Weser. Bei Stadt-, Land- Fluss sind diese auch beliebte Kandidaten. Doch wer kennt eigentlich das „kürzeste“ Gewässer hierzulande?
Für unsere Analyse haben wir in den NavShip-Daten alle Gewässer herangezogen, die mindestens von einem Bauwerk überspannt oder ein relevantes Objekt im Streckenverlauf aufweisen, d.h. es zumindest eine Brücke oder einen Hafen daran gibt.
Der Stichkanal Berlin-Köpenick hat beides. Er verbindet den Jachthafen Wendenschloßstraße mit der Müggelspree und ist stolze 502 Meter lang.
Infos zu diesem Kanal findet ihr in userem Wasserwege-Glossar unter https://waterways.navship.org/infos/Stichkanal/
0 Kommentare