Reisezeitfehler bei iOS behoben

Mit dem neusten Update der NavShip-Version für iOS (1.38.1, verfügbar seit dem 13. Juni 2023) ist der Fehler mit der Reisezeit behoben. Nun werden die Zeiten korrekt aktualisiert, sobald man sich mit seinem Boot bewegt; hierzu muss sich die App im Navigationsmodus befinden, nicht im Planungsmodus. Dieser ist aktiv, wenn Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Mehr Sicherheit auf dem Wasser

Okay, wir geben zu: Das Bild ist absichtlich überspitzt. Es ist – wie man so schön sagt – gephotoshopped. Da ist niemand wirklich mit einem Segelboot einen Wasserfall herunter gefahren. Und wir halten das auch für etwas unwahrscheinlich; dennoch kommt es schon mal vor, dass man sich ein wenig in Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Offlinekartendaten ab Android 13

Mit dem aktuellen Betriebssystem von Google (Android 13, bzw. Versionscode 33) ist der Datenzugriff auf Externe Speichermedien nicht mehr in der bisher verwendeten Form möglich. Vielmehr verwendet Android 13 ab sofort einen gemeinsamen Speicher für Medien. Da es sich bei den Offlinedaten nicht um Videos, Audiodateien und Bilder im eigentlichen Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

NavShip auf der Smart-Watch

Ja, das geht. Für alle Geräte, die Wear-OS unterstützen und die mit einem Android-Gerät gekoppelt sind. Die App findet ihr im Play Store direkt auf eurer Smart-Watch. Wenn NavShip auf eurem Android-Gerät geöffnet ist, könnt ihr, wenn nicht schon geschehen, in den Einstellungen im Seitenmenü „Watch-Unterstützung“ aktivieren. Ihr erhaltet direkt Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Fehler im Webportal behoben

Bei einigen Usern kam es in den letzten Tagen öfter zu fehlgeschlagenen Routenberechnungen. Dies lag daran, dass viele Gewässer nicht ordnungsgemäß vom System verbunden wurden und man so z.B. nicht vom Seerhein auf den Ober- oder Untersee im Bodensee routen konnte. Davon betroffen waren ca. 50% aller erfassten Seen, allerdings Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

NavShip – Google Maps für Boote

Und das ist tatsächlich so, denn wir verwenden Google Maps als Kernkomponente für unseren Routenplaner. Das Grundkartenmaterial stammt daher, wir zeichnen unsere eigenen Daten und jene von OpenSeaMaps auf das bekannte Kartensystem von Google – damit muss man sich nicht umgewöhnen und kann jederzeit NavShip wie „Google Maps“ nutzen. Einfach Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Neue Offlinekarten

Für viele Gebiete wurden die Offlinekarten angepasst. Durch die neuen Systeme für Android und iOS ist es nun möglich, die alten Karten einfach zu deinstallieren und neue herunterzuladen. Es muss nicht mehr mühsam aussortiert werden. Falls Ihr Fahrgebiet fehlen sollten, schreiben Sie bitte eine Email an [email protected] und wir werden Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Huawei verliert Android-Lizenz

In den vergangenen Tagen erreichen den Support immer wieder Anfragen von Kunden, die sich Gedanken um die Zukunft Ihres Huawei-Gerätes machen und sich nicht sicher sind, ob NavShip, welches ja über den Google-Play-Store installiert wurde, dauerhaft verfügbar bleiben wird. Dazu können wir auch keine 100% sichere Aussage treffen. Sollte aber Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,