Automatischer Logout

In den neusten NavShip-Versionen haben wir einige Änderungen an unserem Login vorgenommen. Damit wir neuste Sicherheitsstandards umsetzen können, ist es erforderlich, dass einige Nutzer (ca. 20.000 Accounts sind schätzungsweise betroffen) automatisch ausgeloggt werden. Dies betrifft insbesondere diejenigen Nutzer, die sich länger nicht mehr in die NavShip-App eingeloggt haben, z.B. wenn Weiterlesen…

Keine NfB-Daten aus Österreich

Momentan können wir in der NavShip-App (mobil und in der Web-Version) keine NfB-Daten aus Österreich (Donau) anzeigen. Die entsprechende behördliche Schnittstelle ist seit einigen Tagen nicht erreichbar. Wir haben das Problem bereits an die Verantworlichen von DoRIS gemeldet.

Probleme nach letztem OS-Update

Wer in den letzten Tagen sein Betriebssystem geupdatet hat, hat vielleicht bemerkt, dass in der NavShip-App keine Straßen- und Ortsnamen sowie Marker (wie z.B. das eigene Boot) angezeigt werden. Dieser Fehler kann von uns leider nicht behoben werden, da es sich um einen internen Fehler der Google-Entwicklung handelt. Wir sind Weiterlesen…

🌍 Earth Day Special – Wie smarte Routenplanung mit NavShip Emissionen auf dem Wasser senken kann

Heute ist Tag der Erde – ein globaler Anlass, um über nachhaltige Technologien und umweltfreundliches Verhalten nachzudenken. Während der Fokus oft auf Verkehr zu Land liegt, werden Emissionen auf dem Wasser häufig übersehen. Doch auch Boote, Yachten und Schiffe tragen signifikant zur Umweltbelastung bei. Genau hier setzt NavShip an: mit Weiterlesen…

Neuer Glanz für alle Systeme

Wer nach dem Update die App öffnet, dem dürfte unweigerlich eine größere optische Änderung ins Auge springen. Die Routenführung ist nun grafisch wesentlich ansprechender, Gefahrenbereiche sind farblich markiert und die Marker sind ein wenig bunter. Zudem haben wir viele Einstellungen zusammengelegt oder in eigene Menüpunkte, wie z.B. den Offlinemodus, ins Weiterlesen…

Kürzestes erfasstes Gewässer

Bei den großen Gewässern denkt man direkt an Elbe, Donau, Rhein und Weser. Bei Stadt-, Land- Fluss sind diese auch beliebte Kandidaten. Doch wer kennt eigentlich das „kürzeste“ Gewässer hierzulande? Für unsere Analyse haben wir in den NavShip-Daten alle Gewässer herangezogen, die mindestens von einem Bauwerk überspannt oder ein relevantes Weiterlesen…