NavShip mit Wind-Layer


Ab Android-Version 1.20 und iOS-Version 1.7.3 (Release 17.11-20.11.2019) wird es die Möglichkeit geben, sich in niedrigen Zoomstufen Windrichtungen und -stärken anzeigen zu lassen. Zum Aktivieren auf Android klappen Sie einfach links unter der Kompassnadel das Menü aus und klicken Sie auf das Layer-Symbol, aktivieren Sie dann die Schaltfläche „Wind (beta)“. Bei iOS finden Sie die Funktion zum Aktivieren in den Einstellungen.
In den meisten Regionen sind die Winddaten bis zu 6 Stunden alt. In Frankreich und Belgien nach Aussage des Anbieters bis zu einer Woche.
Die Daten stammen von https://weather.openportguide.de/.

0 Kommentare