Gewässerverzeichnis

Alle in NavShip verfügbaren Gewässer haben wir in einem Gewässerverzeichnis zusammengefasst. Nun kann jeder ganz einfach nachschauen, ob die relevanten Fahrgebiete enthalten sind und direkt den Kartenausschnitt prüfen.


Alle in NavShip verfügbaren Gewässer haben wir in einem Gewässerverzeichnis zusammengefasst. Nun kann jeder ganz einfach nachschauen, ob die relevanten Fahrgebiete enthalten sind und direkt den Kartenausschnitt prüfen.
In NavShip war es bisher nur möglich, über das Seitenmenü im Bereich „Fahrgebiete“ ein neues Fahrgebiet zu aktivieren. Während der regulären Nutzung von NavShip war es nicht immer direkt ersichtlich, ob nun ein Bereich aktiviert Weiterlesen…
Wenn man im Ausland unterwegs ist, kennt man in der Regel die gängisten Worte für eine sichere Navigation auf den Schifffahrtsstraßen. Und SOS ist ja ohnehin in jeder Sprache bekannt. Dieses Jahr werden wir wieder Weiterlesen…
Neben dem Amazonas gibt es in Südamerika mehrere tausend Kilometer an anderen Flüssen und Gewässern sowie mehrere zehntausend Kilometer Küstenlinie. Im Jahr 2024 haben wir unseren Erfassungsbereich von Nordamerika und Europa auf Australien, Afrika und Weiterlesen…
0 Kommentare