Datenpflege über OpenStreetMap

Einen Teil unserer Daten beziehen wir aus einer öffentlichen Datenbank, namentlich OpenStreetMap. Dort sind vor allem Durchfahrtshöhen und Hafeninformationen gespeichert, diese lesen wir einmal wöchentlich als Update für unsere App ein.

Das System zum Ändern der Datensätze ist recht komplex (siehe Bild). Wir erhalten oft Informationen von Kundinnen und Kunden, die fehlerhafte Telefonnummern oder Webseiten von Häfen melden; seit Juni 2025 pflegen wir diese direkt ins System von OpenStreetMap ein, sodass auch die öffentliche Datenbank (und andere Anbieter) davon profitieren können.
Wir tragen damit unseren Teil zu einer kostenlosen, öffentlichen Datenbank bei und helfen mit, diese immer auf dem neuen Stand zu halten. Die Änderungen, die über uns bereitgestellt werden, könnt ihr jederzeit unter https://www.openstreetmap.org/user/navship einsehen.
0 Kommentare