Zwischen Kängurus und Almdudler

Wer in Österreich lebt, hat mitunter schon öfter für Staunen gesorgt, wenn er von den kühlen Alpen erzählte, sein englischsprechendes Gegenüber aber Assoziationen mit dem Wüstenklima Australiens hatte. Dies liegt daran, dass Australia und Austria phonetisch recht ähnlich klingen. Warum betrifft das jetzt NavShip? Wir verwenden intern Ländercodes, um die Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Anzeige von Felsen und Wracks

In der kommenden Version von NavShip haben wir im HD-Seezeichen-Layer die Anzeige für Schiffswracks und Felsen hinzugefügt. Überspülte Felsen sind besonders für die Freizeitschifffahrt gefährlich, da oftmals keine Echolote verwendet werden. NavShip erhöht damit die Sicherheit – wenngleich die App nur als Orientierungshilfe dient. Es ist dennoch praktisch, bekannte Stellen Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Fehler unter Android

Vielleicht ist es dir schon aufgefallen, derzeit dauert das Laden der App und das Berechnen der Routen auf einigen Geräten länger als üblich. Dies liegt an keinem bestimmten fehlerhaften Update, sondern schlichtweg daran, dass wir in den vergangenen Monaten sehr viele neue Wasserwege – auch in neuen Fahrgebieten wie im Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

NavShip wird 8. Jetzt 33% sparen!

Am 17. Juli 2016 war es soweit – NavShip erblickte das Licht der Welt. Um mit euch zusammen auf 8 Jahre Support und Unterstützung anzustoßen, geben wir euch 33% Rabatt auf die Jahresversion NavShip – exklusiv im Gutscheinportal. Mit dem Gutscheincode birthday8 könnt ihr ordentlich sparen. Anstatt für 29,99€ erhaltet Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Verbesserung der Fahrgebietsauswahl

Im neusten Update für Android, welches seit dem 11. Juli 2024, haben wir wieder einige Verbesserungen für euch. Die Fahrgebietsauswahl ist um eine Karte ergänzt worden, sodass man direkt sieht, welche Gebiete enthalten sind. In naher Zukunft werden wir die Gebiete weiter aufspalten (z.B. Deutschland in Norden und Süden unterteilen), Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

GPX Routen-Export

Mit der neusten NavShip-Version könnt ihr eure Routen auch per GPX exportieren, um diese z.B. auf einem Plotter oder anderen Geräten zu nutzen. Diese Funktionalität findet ihr exklusiv in den mobilen Apps (Android und iOS) in den Routeninformationen oben rechts. Hierzu müsst ihr nur eine aktive Route haben und die Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Neuer Leistungsmodus

Wir haben sehr viele neue Features in die aktuelle Navship-Version gepackt und waren das ganze Jahr über schon fleißig mit dem Überarbeiten von Daten beschäftigt. Da sich unser Datensatz an Häfen, Schleusen und Durchfahrtshöhen in den letzten 6 Monaten mehr als verdoppelt hat, hat dies einige Auswirkungen auf ältere Android-Geräte Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Schönwetterkapitän oder Wasserratte?

Wasser ist wohl unser aller Element – aber in den vergangenen 12 Monaten war es vielleicht etwas zu viel vom nassen Gut? Laut Deutschem Wetterdienst sind im Zeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024 so hohe Niederschlagsmengen gemessen worden wie nie zuvor (Quelle). Seit Messbeginn 1881 ein absoluter Rekord. Jetzt Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,