Werkstudent (w/m/d) für das WiSe 2024/25

Für unser Office in Rhein-Main suchen wir für das laufende Wintersemester mehrere Werkstudierende oder Minijobber*innen, die beim Übersetzen einer App tätig werden. Eine freiberufliche Zusammenarbeit ist ebenfalls möglich. Die Tätigkeit kann überwiegend in Homeoffice ausgeführt werden. Für ein Kick-Off und wiederkehrende Treffen würden wir uns vorzugsweise in Darmstadt treffen, direkt Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Umfangreiche Änderung in der Fahrgebietsauswahl

Wir haben uns im September richtig ins Zeug gelegt und stark in unsere Datenpflege investiert. Wir haben ca. 500 Gewässer aktualisiert und die Grenzverläufe von 104 Ländern eingepflegt. Zum technischen VerständnisBisher war es so, dass beim Erfassen neuer Daten jedem Gewässer manuell ein oder mehrere Fahrgebiete zugewiesen werden müssen. z.B. Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Sie haben Post!

Vielleicht von uns? Wir setzen auf mehr Transparenz und haben daher eingeführt, dass bei fehlerhaften Logins eine Email an das entsprechende Postfach versendet wird. Auch lassen sich per Email Passwörter zurücksetzen und Fehler an uns melden. Neben einem hübscheren Design für unsere Mails, haben wir auch ein paar kleine Fehlerchen Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Neue Bootsverwaltung

Im Verlauf der ersten Septemberwoche veröffentlichen wir ein Update, was das Anlegen und Verwalten von Booten einfacher machen wird. Sofern man als User in der App eingeloggt ist (ein kostenloser Account kann jederzeit angelegt werden), hat man nun die Möglichkeit, seine Boote im Account zu speichern. Dies hat den Vorteil, Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Serverausfall am 2. September behoben

Am 2. September um 08:58 Uhr ist der NavShip-Hauptserver und das Backup-System nicht mehr erreichbar gewesen. Wir haben in den letzten Stunden mit Hochtouren daran gearbeitet, ein weiteres Backup-System bei einem anderen Provider zu installieren. Update um 19:08 Uhr: Der Server ist wieder vollständig erreichbar, Login und sämtliche Features sind Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Noch schnellere Routenberechnung

Am 26. August 2024 war es mal wieder soweit. Der erst am 3. Juli neu eingerichtete Server ist an seine Grenzen gestoßen. Wir hatten die Leistung des neuen Servers verdoppelt, aber auch das hat nicht gereicht. Daher haben wir den Server nochmal geupgradet, erneut mit der doppelten Leistung, wodurch wir Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

NavShip Business gestartet

Ab sofort haben wir unsere Business-Schnittstelle freigeschaltet, sodass Eigner von Häfen, Liegeplätzen, etc. direkt Korrekturen und Eintragungen an unserem Datenbestand vornehmen können, um zum Beispiel Kunden, die einen Liegeplatz reservieren wollen, aktuelle Daten präsentieren zu können. Unsere Daten stammen teils von Mitgliedern von OSM (OpenStreetMap, bzw. OpenSeaMap), teils sind sie Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Fahrgebietsauswahl unter Android

Bei einem kommenden Update haben wir die interne Struktur der Fahrgebietsauswahl geändert. Android-Nutzer werden daher beim App-Start aufgefordert, die gewünschten Fahrgebiete neu auszuwählen. Unter anderem zeigen wir nun auch an, wie lange die App vorraussichtlich zum Laden benötigt. Aber auch eine Warnung, falls zu viele Fahrgebiete ausgewählt wurden.

Von Team NavShip, vor ,

Aktuelle Einschränkungen bei Tiefendaten

Derzeit kommt es zu langen Ladezeiten beim Abrufen der BSH- und NOAA-Daten. Dies betrifft die Tiefenlinien für deutsche Seegewässer und die USA. Hintergrund ist die hohe Serverlast, die wir im Moment bei der Vielzahl an Anfragen nicht stemmen können. Insbesondere in den Zeiten zwischen 9 Uhr morgens und 19 Uhr Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,

Sicherheit im Anmeldeprozess

Die Passwörter werden in NavShip ausschließlich verschlüsselt übertragen und ebenfalls verschlüsselt gespeichert, ein Zugriff ist somit auch für Mitarbeiter von NavShip nicht möglich; genausowenig wie für Dritte. Um den Login-Prozess noch sicherer zu machen, ist ab sofort nur noch ein Login per Email möglich, der Login per Username wird zum Weiterlesen

Von Team NavShip, vor ,