Durchfahrtshöhen in der iOS-Version

Wir haben die iOS-Version von NavShip überarbeitet und zeigen nun auch dort die Durchfahrtshöhen entsprechend der freien Höhe zum Boot farbig an. Die Durchfahrtshöhen sind in der Regel ausgehend vom höchsten Schifffahrtswasserstand (HSW), daher stellen die Durchfahrtshöhen eine Mindestdurchfahrtshöhe dar. Rot: Uns liegen keine Daten zur Brücke vor oder die Weiterlesen

NavShip auf älteren Androids

Seit Anfang des Jahres 2025 werden Updates für NavShip nur noch auf offiziell von Google unterstützten Versionen von Android angeboten. Android 11 ist bereits 5 Jahre alt und damit die älteste Version, für die wir momentan noch Support anbieten können. Der vorherige Support von Android 8.0 bis Android 10 ist Weiterlesen

iPad Splitscreen

Im kommenden Update für iOS (Version 1.87.2, erwartet zum 11. Juni 2025) wird es möglich sein, NavShip auch im Multitasking-Modus mit geteiltem Bildschirm (Split-Screen) zu verwenden. Dieses Update ist für alle iPads verfügbar.

🛶 Fluss des Monats: Die Mosel – Zwischen Weinreben und Wasserwegen 🍇

Unsere bekannte Beitragsteihe „Fluss des Monats“ startet wieder durch. Den Auftakt macht ein echtes Juwel unter den deutschen Wasserstraßen: die Mosel. Sie verbindet traumhafte Landschaften, geschichtsträchtige Orte und nautische Vielfalt – ein Paradies für alle Freizeitkapitäne. ⚓ 📍 Über die MoselDie Mosel entspringt im französischen Lothringen, fließt durch Luxemburg und Weiterlesen

Automatischer Logout

In den neusten NavShip-Versionen haben wir einige Änderungen an unserem Login vorgenommen. Damit wir neuste Sicherheitsstandards umsetzen können, ist es erforderlich, dass einige Nutzer (ca. 20.000 Accounts sind schätzungsweise betroffen) automatisch ausgeloggt werden. Dies betrifft insbesondere diejenigen Nutzer, die sich länger nicht mehr in die NavShip-App eingeloggt haben, z.B. wenn Weiterlesen

NfB-Daten aus Österreich

Momentan können wir in der NavShip-App (mobil und in der Web-Version) keine NfB-Daten aus Österreich (Donau) anzeigen. Die entsprechende behördliche Schnittstelle ist seit einigen Tagen nicht erreichbar. Wir haben das Problem bereits an die Verantworlichen von DoRIS gemeldet. Update vom 1. Juni 2025: Das Problem wurde behoben.